Fotokurs in Berlin: Makro-Fotografie Outdoor

Taucht ein in die faszinierende Welt der kleinen Dinge - von der Blume bis hin zu Insekt und Wassertropfen. Ein praxisorientierter Fotokurs inkl. Leih-Hardware!
Kreative Fotokurse mit Sabine 4,0 - 1 Bewertung
99,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 8 Teilnehmer
Berlin
3h

Über diesen Kurs

Ganz gleich ob Blume, Insekt oder Wassertropfen: durch die Makrofotografie können wir kleinste Details sichtbar machen, die mit bloßem Auge gar nicht mehr wahrnehmbar sind. Diese wunderschön und auch manchmal fremd anmutenden Bildwelten werden bei diesem Fotoworkshop unsere Spielwiese sein.

 

Die Themen im Makro-Fotokurs:

  • Einführung in die Outdoor-Makro-Fotografie
  • Schärfentiefe und Naheinstell-Grenze
  • Kleiner Hardware-Überblick: Makro-Objektive, Zwischenringe, Nahlinsen
  • Autofokus vs. manueller Fokus
  • Einsatz von Reflektoren und Kunstlicht
  • kleine Hilfsmittel und Werkzeuge in der Makro-Fotografie
  • Bildaufbau und Perspektive
  • Weißabgleich, perfekte Farben
  • Fokus-Stacking

 

Was muss mitgebracht werden?

  • Spiegelreflex- oder System-/Kompakt-Kamera, manuell einstellbar
  • Makro-Objektiv bzw. Zwischenringe, so vorhanden ODER
  • Standard-Objektiv (Zoom oder Festbrennweite) oder leichtes Teleobjektiv

Makro-Hardware für die gängigsten Kamerahersteller (Standard-Bajonett-Anschlüsse für Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Olympus) bekommt ihr gerne leihweise während des Workshops zur Verfügung gestellt.

Wie läuft der Kurs ab?

Nach einem kurzen Theorieteil zur Einführung und den technischen und fotografischen Besonderheiten bei der Makrofotografie sehen wir uns die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Makro-Hardware an. 

Wer selbst (noch) kein eigenes Makroobjektiv oder Zwischenringe besitzt, kann gerne während des Fotokurses leihweise entsprechende Ausrüstung testen.

Danach geht es direkt zum Hauptteil des Fotokurses und wir begeben uns mit der Kamera auf die Suche nach interessanten Pflanzen, Insekten und anderen Details, um das Gelernte auszuprobieren und zu vertiefen. Viele nützliche Hinweise, Anregungen und Tricks helfen euch dabei, Motive zu finden, Licht als Gestaltungsmittel einzusetzen und eure Technik zu verfeinern.

Wir arbeiten hauptsächlich mit natürlichem Umgebungslicht, Reflektoren und portablem Licht. Außerdem werden kleine Hilfsmittel und Werkzeuge vorgestellt, die in keiner Makrofotografen-Tasche fehlen sollten. Dabei lernt Ihr auch, wie Ihr die verschiedenen Aufnahmetechniken mit günstigem Zubehör zuhause im Garten oder am Balkon nachstellen könnt.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Fotografen, die ihre Fähigkeiten in der Makrofotografie noch weiter ausbauen oder den einen oder anderen Trick kennenlernen möchten.

Mir liegt die individuelle Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers sehr am Herzen und Ihr werdet genau da abgeholt, wo Ihr gerade steht. Ihr bekommt sofort on Location Feedback und Anregungen zu euren Bildern. 
Ich helfe Euch dabei, die Technik zu meistern, interessante Ausschnitte zu finden und neue Bildideen herauszuarbeiten.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Kamera
  • Objektiv

 

Was im Kurs inklusive ist
  • 3,5h indivduell betreuter Fotoworkshop
  • leihweise Makro-Hardware
  • kleine Teilnehmergruppe von max. 8 Leuten
  • Workshop-Trainerin mit über 13 Jahren Erfahrung, die Ihr alles fragen könnt :)
Teamevents und Gruppen
Auch für private Gruppen oder als Teamevent geeignet
Dauer
3h
Standort
Der Fotokurs findet im Rosengarten im Großen Tiergarten statt
Sprachen
Deutsch
Kreative Fotokurse mit Sabine logo
Kreative Fotokurse mit Sabine
Geprüfter Partner
  • über 13 Jahre Erfahrung als Fototrainerin 
  • intensive persönliche Betreuung in kleinen Gruppen
  • viel frische Inspiration und Tipps für eure Bilder
  • eine Riesenladung Fotografie-Enthusiasmus :)
4.0
StarStarStarStar
Basierend auf 1 Bewertung
Bewertungen
4.0
StarStarStarStar
Basierend auf 1 Bewertung
Christina D.
Der Kurs war für mich als Neueinsteigerin in die Makrofotografie recht anspruchsvoll und hat mir als Freundin der Automatik-Programme schnell meine Grenzen aufgezeigt. Toll war, dass wir Hardware und Hilfsmittel ausprobieren konnten. Außerdem hat sich Sabine wirklich super viel Zeit für jeden genommen und gibt tolle Tipps und Hinweise. Insgesamt war es eine spannende Erfahrung und ich werde am Ball bleiben - mit neuer Hardware, Hilfsmitteln und dem Willen, viel zu üben. 😉 Danke!
April 29, 2024