
MissMutig Design buchen
Kurse und Erlebnisse buchen von MissMutig Design
Erfahre mehr über MissMutig Design
Hallo, ich bin Sonja – kreative Allrounderin mit einem Faible für Technik, Gestaltung und Empowerment durch Selbermachen.
Seit über 10 Jahren arbeite ich mit den Silhouette-Schneideplottern und habe früh begonnen, mein Wissen in Workshops weiterzugeben – damals unter dem
Namen „Wienermädchen“ (meinen alten Blog gibt’s übrigens noch ;-)).
Meine Mission ist es, Menschen die Scheu vor Technik zu nehmen und ihnen zu zeigen, wie viel kreative Freiheit in einem kleinen Plotter stecken kann. Ich liebe es, wenn meine Teilnehmer:innen am Ende stolz ihre Werke in der Hand halten – mit dem Gefühl: „Das hab ich selbst gemacht.“
Ob du noch ganz am Anfang stehst oder dich gezielt weiterentwickeln willst: Ich begleite dich mit Herz, Struktur und viel Erfahrung durch die Welt des Plottens.
Meine Workshops finden in freundlicher, ruhiger Atmosphäre in einem gut ausgestatteten Raum statt – entweder im Meetingcenter eines IT-Unternehmens im 1. Bezirk in Wien oder (nach Absprache) in anderen passenden Locations.
Alle Arbeitsplätze sind mit Stromanschluss, guter Beleuchtung und ausreichend Platz für deinen Plotter, Laptop und Materialien ausgestattet. Ich bringe außerdem Testmaterialien, Anschauungsbeispiele und Tipps aus der Praxis mit. Und für eine kleine Stärkung zwischendurch sowie Getränke und Kaffee sorge ich auch.
Je nach Raumgröße können zwischen 6 und 10 Personen teilnehmen – genug, um Fragen zu stellen, aber klein genug für individuelle Betreuung.
Ich biete aktuell zwei Workshop-Formate an:
„Plotten für Einsteiger:innen“ – der ideale Start für alle, die sich zum ersten Mal mit Plottern und der Silhouette-Software beschäftigen.
„Plotten für Fortgeschrittene“ – für alle, die schon schneiden, entgittern und gestalten können, aber noch tiefer in die Technik, Dateibearbeitung und kreative Möglichkeiten eintauchen wollen.
Was meine Kurse besonders macht?
Ganz einfach: Ich bin nicht nur technisch versiert, sondern auch kreativ. Ich erkläre nicht nur die Funktionen, sondern zeige auch, wie du sie sinnvoll nutzt – mit anschaulichen Beispielen, praktischen Übungen und viel Raum für Fragen. Und: Du musst nichts mitbringen außer deinem Plotter, Laptop und Neugier.
Ich biete auch private Workshops für Gruppen oder Teams an – z. B. als kreatives Teamevent, Geburtstagsüberraschung oder DIY-Abend unter Freund:innen.
Diese Events sind besonders, weil sie gemeinsames Erleben mit individuellem Gestalten verbinden: Jede:r kann etwas Eigenes mit nach Hause nehmen, und trotzdem entsteht ein gemeinsamer Flow.
Ob ihr personalisierte T-Shirts machen wollt, Weihnachtskarten gestaltet oder einfach ins kreative Tun kommen möchtet – ich passe das Format gern an eure Wünsche an.