Zeichnen-Kurs im Archäologischen Museum in Innsbruck

Lerne im Archäologischen Museum Innsbruck Körper und Proportionen zu zeichnen
RoKuKu - Neu
42,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 42,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 15 Teilnehmer
Innsbruck
2h

Über diesen Kurs

Im Archäologischen Universitätsmuseum Innsbruck schauen wir uns genauer um und üben uns im Zeichnen von Körpern, Proportionen, Licht und Schatten. Hier haben wir die Gelegenheit, Gipsabgüsse antiker Statuen aus der Nähe zu sehen und mehr über die Entstehung solcher Kopien zu erfahren. In kreativen Zeichenübungen widmen wir uns dem Kopieren dieser beeindruckenden Statuen, um Proportionen, Licht und Schatten gekonnt einzufangen. Alles, was Du brauchst, sind ein Stift, Papier und Deine Augen.

 

Wie läuft der Kurs ab?

  • Begrüßung und kurze Einführung im Archäologischen Universitätsmuseum
  • Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung
  • Besichtigung der Gipsabgüsse antiker Statuen
  • Erklärung der Proportionen, Licht und Schatten
  • Praktische Zeichenübungen unter Anleitung
  • Tipps und individuelle Unterstützung durch den Kursleiter
  • Abschlussbesprechung und Feedbackrunde

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Anfänger und Fortgeschrittene im Zeichnen
  • Kunstinteressierte jeden Alters
  • Alle, die ihre Zeichenfähigkeiten verbessern möchten
  • Menschen, die sich für Archäologie und antike Kunst interessieren

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Bequeme Kleidung
  • Eigene Zeichenmaterialien (optional)
Was im Kurs inklusive ist
  • Eintritt in das Archäologische Universitätsmuseum
  • Professionelle Anleitung und Unterstützung durch einen erfahrenen Kursleiter
  • Material: Zeichenstifte und Papier
  • Kleine Gruppe für individuelle Betreuung
Teamevents und Gruppen
Das Event bietet sich auch super als privates oder Teamevent an.
Dauer
2h
Standort
Der Kurs findet im Archäologischen Universitätsmuseum Innsbruck, Universitätshauptgebäude, Innrain 52 (3. OG) statt.
Sprachen
Deutsch
RoKuKu logo
RoKuKu
Geprüfter Partner

Wenn wir kreativ arbeiten, lassen wir etwas Einzigartiges, Persönliches entstehen. Mit jedem kreativen Schaffen vollziehen wir erneut einen schöpferischen Akt. Die Zeit scheint für ein paar Stunden stillzustehen - oder in Windeseile verstrichen zu sein.