Workshop Makramee Trockenblumen Hamburg

Gestalte Deinen Boho Wandbehang mit Trockenblumen in Hamburg Eimsbüttel
HazelandBeck - Neu
65,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 65,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

keine Information
Hamburg
2h30

Über diesen Kurs

In diesem Makramee Workshop mit Trockenblumen lernst Du das Knüpfen eines Makramee Wandbehangs. 

Durch die verschiedenen Knoten sind Deiner Kreativität im Anschluss keine Grenzen gesetzt und Du kannst das Erlernte zuhause umsetzen. Zudem lernst Du verschiedene Trockenblumen-Arten kennen und kannst Dir passend zum Boho Makramee Deine Blumen aussuchen und binden. 

Wie läuft der Kurs ab?

Schritt für Schritt lernst Du die verschiedenen Knoten kennen und kannst Dir dadurch Deinen eigenen Wandbehang knüpfen. 

Anschließend kannst Du Dir im Blumenzimmer beliebig Deine Trockenblumen zusammenstellen. 

Wir machen immer wieder kleine Pausen. Es gibt Snacks und Getränke für das leibliche Wohl :)

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Makramee Workshop ist für jeden geeignet, der Lust hat seine eigene Wanddekoration zu gestalten und dabei der Kreativität freien Lauf zu lassen.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Keinerlei Vorkenntnisse oder Materialien. Eventuell eine kleine Tüte/ Tasche für Deinen fertigen Wandbehang.

 

Was im Kurs inklusive ist
  • Garn und Trockenblumen in verschiedenen Farben 
  • Metallring 
  • Snacks und Getränke 

 

Teamevents und Gruppen
Das Event eignet sich für offene Kurse und auch perfekt für Gruppen und Team Events
Dauer
2h30
Standort
Der Workshop findet mitten in Eimsbüttel in meinem boho Atelier statt.
Sprachen
Deutsch
HazelandBeck logo
HazelandBeck
Geprüfter Partner

Hej, ich bin Becky- Gründerin & Designerin von HazelandBeck! Angefangen hat alles in meiner frühesten Kindheit- während meine Freundinnen und ich Armbänder auf dem Schulhof knüpften. Später kamen weitere Handarbeitstechniken hinzu & die Ausbildung zur Erzieherin.