Urbaner Fotowalk in Stuttgart: Wach. Leise. Präzise.

Ein kuratierter Fotowalk für Fortgeschrittene – über Präsenz, Zurückhaltung und das richtige Timing
Jürgen Winkels Fotografie - Neu
29,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 10.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 10 Teilnehmer
Stuttgart
3h

Über diesen Kurs

Ein kuratierter Fotowalk für Fortgeschrittene – über Präsenz, Zurückhaltung und das richtige Timing

Gerne, hier ist die detailliertere Ausformulierung des Textes:

Street-Fotografie-Walk in Stuttgart: Eine Reise durch die Kontraste der Stadt

Dieser exklusive Fotowalk ist weit mehr als nur ein Spaziergang – er ist eine bewusste Reise durch die pulsierenden Adern Stuttgarts. Du tauchst ein in eine Route, die den faszinierenden Wandel und die facettenreiche Vielfalt der Stadt wie kaum eine andere widerspiegelt.

Der Startpunkt am Löwentorkreisel empfängt Dich mit einer Kulisse voller Dynamik und moderner Architektur. Hier, wo der städtische Puls am deutlichsten spürbar ist, kannst Du die klaren Linien der gläsernen Fassaden und die geschäftige Bewegung der Menschen und Fahrzeuge in Deinen Bildern festhalten. Es ist der perfekte Ort, um das Spiel von Licht und Schatten in einer urbanen, fast futuristischen Umgebung zu erkunden.

Über den Lodger Steg bewegen wir uns langsam in eine andere Welt. Die Atmosphäre ändert sich spürbar, wenn wir uns dem historischen Nordbahnhof nähern. Die alten Eisenbahnerhäuser erzählen Geschichten vergangener Tage und bieten eine fast nostalgische Seite der Stadt, die im starken Kontrast zum modernen Startpunkt steht. Hier liegt der Fokus auf Details, Texturen und der stillen Präsenz, die diese historischen Bauten ausstrahlen.

Der Weg über die Nordbahnhofstraße ist eine Reise in das Herz des Viertels. Die lebendige Subkultur und die multikulturelle Seele der Gegend offenbaren sich in Graffiti, kleinen, ausländischen Cafés und dem täglichen Leben der Bewohner. Es ist der ideale Abschnitt, um menschliche Geschichten zu dokumentieren und die ungestellte Authentizität des städtischen Alltags einzufangen.

Der Höhepunkt und zugleich das Ende des Walks ist die Ankunft in der futuristischen Kulisse des Europaviertels. Hier bilden das moderne Milaneo und die beeindruckende Stadtbibliothek einen visuellen Höhepunkt. Die klaren Linien, die Symmetrie und die spiegelnden Fassaden dieser Gebäude bieten unzählige Möglichkeiten für abstrakte und architektonische Aufnahmen.

Dieser Walk ist eine Gelegenheit, die verschiedenen Gesichter Stuttgarts in Deinen Bildern festzuhalten und dabei Dein fotografisches Auge für Kontraste, Stimmungen und Details zu schärfen.

Wie läuft der Kurs ab?

Dieser Walk ist kein Training und keine Schulung, sondern ein stilles Üben. Der Walk ist themengeleitet und konzentriert sich auf eine gezielte fotografische Fokussierung. Du arbeitest in stiller Präsenz, beobachtest und antizipierst unauffällig die Szenen. Der Walk zielt auf die Konzentration, auf Haltung statt Aktion. Begleitet wird der Walk mit Themenimpulsen und Aufgabenstellungen. Bei Bedarf stehe ich für situatives Feedback und Fragen zur Verfügung.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Walk ist für Fotografen geeignet, die sich bewusst auf ihre gestalterischen Fähigkeiten konzentrieren möchten. Er richtet sich an diejenigen, die ihre Präsenz und präzise Beobachtung in der Street-Fotografie schärfen und ihre Konzentration auf Haltung statt Aktion lenken wollen.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

  • Kamera
  • Idealerweise Objektiv als Festbrennweite
  • Normalobjektiv oder leichtes Weitwinkel
  • Ausreichend Akkus und Speicherkarten

Was im Kurs inklusive ist

  • Themengeleiteter Walk
  • Passende Location
  • Gezielte Aufgabenstellung zur Umsetzung und Reflexion
  • Optionales Feedback zu Deinen Aufnahmen
  • Treffpunkt: Stadtbahnhaltestelle Löwentor U12/13/16 in Stuttgart
  • Dauer: 3 Stunden
  • Wetter: wir treffen uns bei jedem Wetter

Teamevents und Gruppen

nein

Dauer

3h

Standort

Ein urbaner Spaziergang durch Stuttgart, der den Wandel von historischer Architektur des Nordbahnhofs über belebte Straßen voller Subkultur bis hin zur modernen, futuristischen Kulisse des Europaviertels mit Milaneo und Stadtbibliothek dokumentiert.

Sprachen

Deutsch
Jürgen Winkels Fotografie logo

Jürgen Winkels Fotografie

Geprüfter Partner

Ich bin Jürgen Winkels, Fotograf aus Stuttgart. In meinen Workshops geht es nicht um Technik, sondern ums Sehen. Du lernst, Deine eigene Bildsprache zu entwickeln – mit klaren Impulsen, viel Praxis und ehrlichem Feedback in kleinen Gruppen.