Töpferkurs Intensivwochenende: Mülheim: Töpfern Handaufbau

Gestalte Deine eigenen Keramik-Kunstwerke und lerne verschiedene Töpfertechniken im Handaufbau kennen - dazu brauchst Du nicht mal eine Drehscheibe!
Keramikatelier Christiane Knaup - Neu
250,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 10.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 8 Teilnehmer
Müllheim im Markgräflerland
13h

Über diesen Kurs

Brauchst Du mal eine kreative Auszeit? Oder möchtest Du erste Erfahrungen mit Ton sammeln?

Egal, ob Du noch nie Ton in der Hand hattest oder bereits einige Stücke modelliert hast, in meinem Keramikatelier hast Du die Möglichkeit, bei individueller Betreuung Deine eigenen Ideen plastisch umzusetzen oder Vorschläge unter Anleitung nachzuarbeiten. Ich vermittele Dir die Grundtechniken, die erforderlich sind, um einfache Keramiken in der Aufbautechnik herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit diesen erworbenen Kenntnissen kannst Du zu Hause Deine Erfolge fortführen. Wir arbeiten in der Aufbautechnik (das heißt ohne Drehscheibe) in einer Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmerinnen, sodass genug Raum für jede einzelne Person zur Verfügung steht. Für den Brand im Elektrobrennofen biete ich unterschiedliche Glasuren an.  Das Glasieren findet am 3. Termin statt, wenn Deine Keramik schon getrocknet ist und den 1. Brand hinter sich hat. Nach dem 2. Brand im Elektrobrennofen kannst Du dann Deine fertigen Kunstwerke im Keramikatelier abholen.

Wie läuft der Kurs ab?

  • Datum und Zeit: Der Kurs findet an insgesamt 3 Tagen statt. Am ersten und zweiten  Tag  beschäftigen wir uns mit dem Modellieren des Tons. Anschließend braucht der Ton 2 Wochen Trocknungszeit und wird von mir das erste Mal gebrannt. Der 3. Termin ist der Glasurtag. 
  • Individuelle Betreuung: Egal, ob Du absoluter Anfänger oder schon fast Profi bist - ich betreue Dich nach Deinen Bedürfnissen und gebe Dir die Anleitung, die Du brauchst.  In meiner Werkstatt hast Du die Möglichkeit, bei individueller Betreuung Deine eigenen Ideen plastisch umzusetzen oder meine Vorschläge unter Anleitung nachzuarbeiten.
  • Techniken und Umsetzung: Vermittlung der Grundtechniken, die erforderlich sind, um einfache Keramiken in der Aufbautechnik (ohne Drehscheibe) herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Kunstwerk.
  • Kleingruppe: Wir arbeiten in einer Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmerinnen, sodass genug Raum für jede Einzelne zur Verfügung steht.
  • Brand und Glasur: Für den Brand im Elektrobrennofen (betrieben mit Ökostrom) biete ich viele unterschiedliche Glasuren an. Nach dem zweiten Brand  kannst Du dann Deine fertigen Kunstwerke im Keramikatelier abholen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Jeder, der kreative Stunden genießen und einzigartige Keramikkunstwerke schaffen möchte, ist herzlich willkommen.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

  • Kleidung, die auch schmutzig werden darf oder eventuell eine Schürze  (Ton lässt sich gut rauswaschen)
  • Vesper für die Mittagspause am Samstag

 

Was im Kurs inklusive ist

  • Betreuung und Anleitung: Die Kursleiterin ist studierte Kunstpädagogin und leitet Dich individuell in einer Kleingruppe von max. 8 Personen an.
  • Technische Ausstattung: Töpfern im gemütlichen Keramikatelier mit eigenem Garten, zwei Brennvorgänge, Möglichkeit, Deine Werke zu glasieren.
  • Werkzeuge und Materialien: Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zum Töpfern und Glasieren, sowie 2 kg Ton.

 

Teamevents und Gruppen

Eignet sich für alle, die Interesse am Töpfern haben. Buchbar als Einzelperson oder als Gruppenevent ab 5 Personen.

Dauer

13h

Standort

Der Kurs findet im gemütlichen und gut ausgestatteten eigenen Keramikatelier der Kursleiterin statt.

Sprachen

Deutsch, Englisch
Keramikatelier Christiane Knaup logo

Keramikatelier Christiane Knaup

Geprüfter Partner

Brauchst Du mal eine kreative Auszeit? Möchtest Du erste Erfahrungen sammeln und rausfinden, ob Dir Töpfern Spaß macht? Oder bist Du schon erfahren und willst die speziellen Töpfertechniken und Tricks lernen? Hier findest Du bestimmt das Richtige für Dich!