Töpferkurs in Kassel: Drehscheiben- & Aufbaukurs



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Teamevents und private Gruppen
Welche Leistungen inklusive sind
Location
Dauer
Kurssprachen
Über diese Aktivität
Tauche ein in die Welt des Töpferns bei unserem Töpferkurs in Kassel!
In einem gemütlichen Atelier lernst Du die Kunst des Keramikhandwerks – von der Arbeit an der Drehscheibe bis hin zu verschiedenen Aufbautechniken. Egal ob Du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen hast: Unter professioneller Anleitung kannst Du Deine kreativen Ideen in die Tat umsetzen. Nach dem Kurs werden Deine Werke gebrannt und glasiert. Dein erstes Keramikstück (12 x 12 cm) ist inklusive, weitere können gegen einen kleinen Aufpreis gefertigt werden.
Das Brennen und Glasieren der Keramik erfolgt nach dem Kurs durch mich. Die fertigen Stücke kannst Du bei mir abholen, sobald sie fertig sind!
Wie läuft die Aktivität ab?
- Begrüßung und Einführung in die Grundlagen des Töpferns
- Anleitung und Praxis an der Drehscheibe
- Erlernen verschiedener Aufbautechniken
- Individuelle Unterstützung bei der Umsetzung Deiner Ideen
- Nach dem Kurs: Brennen und Glasieren Deiner Werke
Wer sollte unbedingt teilnehmen?
Der Kurs ist ideal für alle, die kreativ werden möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Ob Anfänger oder Hobby-Töpfer, jeder ist willkommen!
Wichtige Details
Was Du mitbringen solltest
Es wird alles gestellt.
Welche Leistungen inklusive sind
- Einführung und professionelle Anleitung
- Materialien und Werkzeuge vor Ort
- Ein Keramikstück (12 x 12 cm), gebrannt und glasiert
- Nachbereitung: Brennen und Glasieren der Werke