Textilfärben mit natürlichen Materialien in Berlin



Ticket ab 54,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
In der Natur gibt es unzählige Farben und zu jeder Jahreszeit können wir andere Blüten, Blätter, Beeren oder Wurzeln sammeln um mit diesen zu Färben. In unserem Workshop werdet Ihr die alte Kunst des Färbens mit natürlichen Materialien kennen lernen und wir färben zusammen eine Leinentischdecke in der “Bundle Dye” Technik.
Zum Einsatz kommen aber nicht nur natürliche Elemente aus der Natur, sondern auch verschiedene Lebensmittelreste, die wir jeden Tag in unserer Küche sammeln können. Dazu gehören: Kaffeesatz, Zwiebelschalen oder auch mal Avocadoschalen, welk gewordene Rotkohlblätter, Kurkumaschalen uvm.
Durch die Weiterverarbeitung dieser Reste leisten wir unseren Beitrag, unsere Umwelt zu schonen und bewusst nicht auf chemische Farbstoffe zurück zu greifen.
In dem interaktiven Workshop leiten wir Euch durch alle Schritte der Textilfärbung und helfen auch gerne dabei ein einzigartiges Muster zu entwickeln.
Am Ende könnt Ihr Euer selbst handgefärbtes Leinentuch (Tischdecke/Picknickdecke) mitnehmen und erhaltet darüber hinaus eine Materialliste und Anleitung zum Nachmachen.
Wichtige Details

KÊMI Atelier
KÊMI Atelier ist ein Textilkunststudio, das aus einem Versuchslabor besteht, um die fast vergessene Kunst und den Stil der Farbextraktion von Pflanzen wiederzubeleben.