Soulfood - Tetra Pack Drucktechnik

Du stellst aus recyceltem Tetapack Druckschablonen her, die wir dann in kleinen Formaten auf einer Nudelmaschine bzw. einer Walzdrucke drucken.
The Living Project - Neu
69,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 20 Teilnehmer
Berlin
2h30

Über diesen Kurs

In diesem Kurs nutzen wir Materialien, die bereits existieren und zwar das silber beschichtete Innenleben eines Tetra Pak Kartons (Saft oder Milch zum Beispiel). Wir werden dann mit verschiedenen Tools Bilder oder abstrakte Darstellungen in die Oberfläche einkratzen. Im Anschluss nutzen wir spezielle Tiefdruckfarben, um Eure Werke auf Papier zu drucken - dazu nutzen wir einen Nudelmaschine bzw. einen Walzdrucker.

 

Wie läuft der Kurs ab?

Nach dem Ankommen, werdet Ihr erstmal die Drucktechnik in einer Demo kennenlernen und Euch mit allen Materialien vertraut machen. Wir arbeiten an kleinen 10x10cm Druckplatten, die aus dem Tetra Pak geschnitten wurden. Ihr könnt dann entweder ein gewähltes Motiv auf das Tetrapak übertragen (mit Graphite - oder Transparentpapier) oder ganz frei kreieren. Verschiedene Radiernadeln, Bürsten, Hobbymesser oder andere scharfe Gegenstände ermöglichen es Euch, in die Tetrapak Oberfläche einzugravieren. Hier dürft Ihr Euch einfach mal ganz bunt ausprobieren. 

Dann startet das Drucken auf feuchten Papieren und wir nutzen dazu eine Nudelmaschine oder für größere Motive einen Walzdrucker.

All Eure Werke nehmt Ihr mit nach Hause - die Schablonen ebenfalls, denn Ihr könnt sie mindestens noch 10 mal nutzen, wenn Ihr sie vorsichtig behandelt.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Jung, alt, ohne Erfahrung - Ihr seid alle herzlichst willkommen zu diesem spielerischen Kurs.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Nichts - hurrah!

Falls Ihr Motive habt, die Ihr ausgedruckt schon habt, dann bringt sie gerne mit zum Imagetransfer.

Was im Kurs inklusive ist

Alle Materialien

Snacks

Getränke

Teamevents und Gruppen
Ja beides ist sehr gut möglich
Dauer
2h30
Standort
ECC - European Creative Center Weissensee
Sprachen
Deutsch, Englisch
The Living Project logo
The Living Project
Geprüfter Partner

Das Living Project wurde geboren, weil ich aktiv mit Einzelpersonen, Teams und Organisationen zusammenarbeite, die durch Coaching oder Führungskräfteentwicklung Unterstützung suchen, um neue Ressourcen freizusetzen und die besten Versionen ihrer selbst zu entwickeln.