Street Art Tour App –Entdecke die Urban Art im Werksviertel



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diese Tour
Mit der Street Art Tour App tauchst du ein in die faszinierende Street Art Szene Münchens, direkt im Werksviertel – einem der kreativsten und modernsten Viertel der Stadt. Die App führt dich zu über 20 beeindruckenden Kunstwerken von lokalen und internationalen Künstler*innen, die dieses Viertel zu einer lebendigen Open-Air-Galerie machen.
Jedes Artwork erzählt seine eigene Geschichte: Erfahre mehr über die Künstler*innen, ihre Techniken und die Inspiration hinter den Werken. Interaktive Quizfragen fordern dein Wissen heraus und machen die Tour zu einem unterhaltsamen Erlebnis.
Das Werksviertel bietet die perfekte Kulisse für diese Tour – urban, kreativ und voller Überraschungen. Du kannst die Tour alleine, in einer Gruppe oder als Team-Challenge spielen. Starte, wann es dir passt, und entdecke die Street Art Münchens in deinem eigenen Tempo.
Wie läuft die Tour ab?
- Ticketkauf: Nach dem Kauf erhältst du einen Zugangscode per E-Mail.
- App herunterladen: Lade die kostenlose Street Art Tour App (ca. 60 MB) auf dein Smartphone.
- Code einlösen: Aktiviere dein Ticket und starte die Tour.
- Navigation: Die App führt dich zu den besten Street Art Spots im Werksviertel.
- Entdeckung: Erfahre die Geschichten hinter den Kunstwerken und entdecke die Techniken der Künstler*innen.
- Quizfragen lösen: Teste dein Wissen und sammle Punkte bei interaktiven Aufgaben.
- Gruppen-Challenge: Spiele alleine oder tritt in Teams gegeneinander an – für 1-1000 Spieler!
- Dauer: Die Tour dauert ca. 2 Stunden und ist zeitlich flexibel.
- Flexibler Abschluss: Beende die Tour, wann und wo du möchtest, und lass dich von der Urban Art inspirieren.
Wer sollte an der Tour teilnehmen?
- Kunst- und Urban Art Liebhaber*innen, die die vielseitige Street Art Szene Münchens entdecken möchten.
- Tourist*innen, die das Werksviertel auf eine kreative und unterhaltsame Weise erkunden wollen.
- Einheimische, die versteckte Kunstwerke in ihrem Viertel kennenlernen möchten.
- Gruppen und Teams, die gemeinsame Erlebnisse suchen oder in Challenges gegeneinander antreten wollen.
- Einzelpersonen, die flexibel und unabhängig die Stadt entdecken möchten.
Wichtige Details
