Street Art in Köln: Spray Dein Kunstwerk auf Leinwand

Dein Kunstwerk auf Leinwand! Entdecke die Technik hinter der urbanen Kunstform, die dank Banksy jede/r kennt. Mit besonderen Schablonen und Profi-Anleitung.
Atelier Danny Frede 5,0 - 4 Bewertungen
75,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 9.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 10 Teilnehmer
Köln
3h

Über diesen Kurs

Stencil-Graffiti verbindet urbanen Stil mit einer Schablonentechnik, die ursprünglich in der Street-Art-Szene entstand. Diese Technik ermöglicht komplexe, ausdrucksstarke Motive, indem klare Konturen mit farbigen Schichten kombiniert werden. So entsteht schnell ein Kunstwerk mit individuellem Ausdruck und starker Wirkung.

Du denkst, Du kannst das nicht? Das stimmt nicht! 

In ca. 3 Stunden gestaltest Du, auf einer eigenen Staffelei, dein eigenes Schablonen-Graffiti auf einer 50 × 50 cm großen Leinwand (Marken-Keilrahmen). Es gibt vorher keine theoretischen Vorträge!  Ankommen, Handschuhe anziehen und direkt kreativ werden.

Während Du malst und sprühst, begleitet Dich Dein Kursleiter praktisch durch Themen wie Farbenlehre, Schichttechnik, Bildwirkung und gestalterische Aspekte. Du bekommst also jederzeit Anregungen und kreativen Input, wenn Du ihn brauchst. Das Ziel ist, dass Du am Ende nicht nur ein tolles Kunstwerk zu Hause hast, sondern auch etwas darüber erzählen kannst.

Ob typische Köln-Motive (ja, einen Geißbock gibt es auch) oder völlig frei gestaltet, alles ist möglich. Zum Abschluss betrachten wir gemeinsam unsere Werke, signieren diese und wer möchte, nutzt die tolle Atmosphäre für Fotos oder Videos für Social Media.

Der Kurs findet im Künstlerhof auf der Steinstrasse 58, 51143 Köln statt. Du erreichst uns bequem mit der S12 (ca. 15 Minuten ab Hauptbahnhof, 20 Minuten ab Ehrenfeld), oder mit der KVB-Linie 7 (ca. 20 Minuten ab Heumarkt). Ein großer Parkplatz befindet sich nur vier Gehminuten entfernt. Direkt im Hof gibt es übrigens ein Tapas-Restaurant – ideal für einen gemütlichen Ausklang nach dem Kurs.

Wie läuft der Kurs ab?

  • Begrüßung und kurze Einführung
  • Du bekommst eine eigene Staffelei und Leinwand
  • Wir gestalten 3 Bildschichten (Layers): Hintergrund, Effekte, mehrfarbiges Hauptmotiv
  • Praxisnahe Tipps zu Farben, Technik und Gestaltung während der Arbeit
  • Abschlusspräsentation, Signatur der Bilder und Foto-Gelegenheit
  • Du kannst die Leinwand direkt mitnehmen (Gruppen können die Leinwände auch später abholen)
  • Wir sprayen mit Acryl-Farbe auf Wasser-Basis, die nicht nach Lack riecht, und filtern die Luft permanent mit Aktiv-Kohle. Du kannst bei Bedenken oder Empfindlichkeit jederzeit eine Maske bekommen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Schablonen-Graffiti-Kurs ist ideal für alle, die kreative Freizeitaktivitäten suchen und gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Perfekt für Einsteiger ohne Vorerfahrung sowie Fortgeschrittene, die diese Technik einmal testen wollen. Paare, die ihre neue gemeinsame Wohnung dekorieren möchten, finden hier genauso ihren Platz wie Menschen, die neue Kontakte knüpfen oder die sich einfach drei Stunden ohne Computer, Büroalltag und Grübeln wünschen.

Der Kursleiter ist zwar männlich, aber hier findet kein Mansplaining statt – versprochen. Graffiti ist für alle da! Unser Kurs ist offen und  entspannt.  

Auch ideal für private Gruppen, Firmenevents, Teambuildings oder als besonderes Geschenk mit Bezug zu Kunst, oder elegeanten Jungesellenabschieden. Für Gruppen/Firmen sind auch individuelle Schablonen mit Bezug möglich (Logo, Namen, Motto …)

Barrierefreiheit: Der Kurs kann auch im Sitzen gemacht werden, wenn man nicht länger stehen kann. Der Zugang zum Atelier ist über einen Schotterweg zu erreichen, es muss eine 10 cm Stufe überwunden werden. Es gibt leider keine rollstuhlgerechten Toiletten im Hof. Meldet euch bei mir, ich baue das Set für euch auch so gut es geht um, und besorge eine Rampe.

Der Kurs ist ab 18 Jahren geeignet. Für Gruppen, die Jugendliche dabei haben, können Ausnahmen gemacht werden nach Rücksprache ab 14 Jahren.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

  • Zieh am besten was altes drüber. Du kannst aber auch einen Overall bekommen, Schürzen sind da.
  • Warme Kleidung in kälteren Monaten. Wir arbeiten in einer wunderschönen alten Industriehalle. 

 

Was im Kurs inklusive ist

  • Professionelle Anleitung und Live-Demonstration
  • Leinwand (50 × 50 cm auf Marken-Keilrahmen)
  • Alle Farben und Schablonen zur Benutzung
  • Handschuhe, Overalls (wenn nötig), Atem-Maske (wenn gewünscht)
  • Softdrinks und entspannte Atmosphäre in Industrie-Backstein-Halle
     

 

Teamevents und Gruppen

Bis zu 20 Personen: Ideal auch für Junggesellinnenabschiede, private Gruppen, Teambuildings und Firmenevents – Perfekt als Geschenk für alle, die Kunst und Street-Art erleben möchten. Auch für: Männerabende, Frauenabende, Freundesbanden und Queers.

Dauer

3h

Standort

Der Kurs findet im Atelier des Künstlers statt, in einer charmanten, über 100 Jahre alten Backsteinhalle in Köln-Porz, gut erreichbar mit S-Bahn, U-Bahn, Bus und PKW – hell, urban, mit großen Fenstern und echtem New-York-Flair.

Sprachen

Deutsch, Englisch
Atelier Danny Frede logo

Atelier Danny Frede

Geprüfter Partner

Buche jetzt Deinen Stencil-Workshop im Kunst-Atelier Köln. In einer hellen Backsteinhalle mit urbanem-Flair gestaltest Du Dein eigenes Kunstwerk – ohne Vorkenntnisse, mit direkter Anleitung und viel Spaß. Auch ideal für Gruppen und Events (fragt gern auch Zusatztermine an!)

5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 4 Bewertungen
Bewertungen
5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 4 Bewertungen
Marco W.
Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Dachte erst, 3 Stunden sind aber lang. Aber es verging sehr schnell. Pausen konnte jeder machen wie er wollte. Hab die ganze Zeit mein Handy vergessen. Deshalb habe ich nur dieses eine Foto hier vom Trocknen der Schutzschicht am Ende in der Sonne :) Bin zufrieden. Marco
mehr lesen
July 16, 2025
Laura B.
„Ich weiß nicht ob ich das kann“ - so war mein erster Gedanke bevor der Workshop stattfand. Was soll ich sagen - ich kann. Und wie. Ich bin super zufrieden. Es wurde alles erklärt, Hilfe angeboten wenn nötig, inspirierende Techniken gezeigt. Auch hatte man genug Zeit für sein Meisterwerk. Ich fühlte mich nicht gehetzt schnell fertig zu werden. Zwischendurch hatte ich Zeit für ein-zwei Getränke und Gedankenpausen. Mir hat es super viel Spaß gemacht und mache den ganzen Spaß in Kürze noch mal mit einer Mädelsrunde. LB
July 15, 2025
Caxap C.
Der Kursleiter erklärt sehr verständlich, kümmert sich um jeden Teilnehmer und lässt genügend Zeit für jeden Schritt. Schönes Atelier im alten industriellen Still, lockere Atmosphäre. Top! Würde ich weiter empfehlen!
mehr lesen
July 15, 2025
Lauree T.
Ich war beim allerersten „Probeworkshop“ mit meinem Freund dabei . Wir hatten drei Stunden Spaß und sind mit 2 Bildern heim gegangen, die uns so gut gefallen, dass wir sie an die Wand hängen. Der Workshop ist sehr wertig, Danny macht das toll.
mehr lesen
July 15, 2025