Sketchnote für Erwachsene online in Deutschland

Lerne Sketchnote zu schreiben! Verwandle in 1,5 Stunden Online-Sessions Wörter in Bilder mit Symbolen, Layouts und Farben.
lippostcard - Neu
19,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 9.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 300 Teilnehmer
Online
1h30

Über diesen Kurs

Kursstruktur: Online-Sketchnote-Kurs

Format: 1,5 Stunden pro Sitzung (live online) Benötigte
Werkzeuge
: Stift, Papier (oder Tablet, wenn du digital bevorzugst)

Ablauf der Sitzung

Aufwärmen (10 Minuten)

  • Schnelle Zeichenübungen zum Auflockern
  • Einfache Formen, Symbole oder lustige Kritzeleien

Kernstunde und Praxis (65 min)

  • Schrittweise Einführung in das Thema der Sitzung
  • Beispiele
  • Live-Vorführungen
  • Zeit für persönliche Erkundungen

Pause nach 40-45 Minuten (5 Minuten)

  • Praktische Aktivität (z. B. Sketchnotes für eine Kurzgeschichte, einen Podcast-Clip oder Brainstorming-Ideen)
  • Zeit für persönliche Erkundungen

Zeigen und teilen (5 Minuten)

  • Die Teilnehmer teilen ihre Sketchnotes (optional)
  • Feedback und Tipps

Zusammenfassung (5 Minuten)

  • Die wichtigsten Erkenntnisse
  • Hausaufgaben

Wie läuft der Kurs ab?

Jede Sitzung funktioniert als eigenständiger Kurs oder als Teil einer wöchentlichen Reise (bitte überprüfe den Zeitplan unten).

DatumThemaSchwerpunktbereiche
25.08.2025Einführung in SketchnotesGrundformen, Linien, Verbinder · Visuelles Alphabet · Einfache Layouts üben
09/01/2025Ikonen und SymboleSchnelles Zeichnen von Alltagsgegenständen · Erstellen einer Icon-Bibliothek · Schnellübungen mit zufälligen Wörtern
09.08.2025Typografie und SchriftTextstile (fett, schattig, serifen/serifenlos) · Informationshierarchie · Mischen von Schriften mit Bildern
15.09.2025Personen und CharaktereStrichmännchen, Emotionen, Körpersprache · Ausdrucksstarke Gesichter · Charaktere verwenden, um Geschichten zu erzählen
22.09.2025Behälter und LayoutsSprechblasen, Banner, Boxen, Rahmen · Informationen strukturieren · Mit Rastern, radialen Layouts, Pfaden spielen
29.09.2025Pfeile, Anschlüsse und DurchflussVerschiedene Pfeilstile · Bewegung und Beziehungen zeigen · Visuellen Fluss erzeugen
10.06.2025Visuelle MetaphernAbstrakte Ideen in Zeichnungen umsetzen · Übe mit abstrakten Konzepten · Aufbau einer Metaphernbank
13.10.2025Farbe und SchattierungFarbe gezielt einsetzen · Hervorheben, Schattieren, Überlagern · Einfache Farbpaletten für mehr Klarheit
20.10.2025Sketchnotes Ich und meine InteressenPersönliche Ikonen · Hobbys · Lieblingssachen
27.10.2025Meine letzte Reise/UrlaubBesuchte Orte · Erinnerungen · Höhepunkte der Reise
11.03.2025Ein Tag in meinem LebenTagesabläufe · Timeline-Layout · Wichtige Ereignisse
11.10.2025Träume und ZieleZukunftspläne · Visuelle Zielerfassung · Motivationssymbole
17.11.2025Mein Lieblingsbuch/Film/SendungSchlüsselszenen · Charaktere · Gelernte Lektionen
24.11.2025Mein Workspace//Heimliche UmgebungEinrichtung des Schreibtisches · Organisation · Visuelles Inventar
12.01.2025Dankeschönglas Erworbene Fähigkeiten · Reflexionen · Reflexionen
12.08.20252025 im Rückblick Wichtige Ereignisse · Gelernte Erkenntnisse · Höhepunkte
15.12.2025Neujahrsvorsätze 2026Festliche Ikonen · Schriftzug · Persönliches Projekt
22.12.2025Möglichkeiten, dich zu beruhigen Persönliches Projekt · Reflexionen · Gelernte Lektionen
29.12.2025Neujahrs-Doodle-MusterPersönliche Ziele · Visuelle Planung · Motivierende Symbole und Layouts

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Profis, die ansprechende Besprechungsnotizen machen, Ideen visuell präsentieren oder Informationen einprägsamer machen möchten.
  • Studierende und lebenslange Lernende — die ihre Lernnotizen verbessern, Vorlesungen zusammenfassen oder die Kreativität beim Lernen fördern möchten.
  • Ausbilder, Lehrer und Coaches — die Konzepte visuell erklären, den Unterricht interaktiv gestalten und Gruppendiskussionen festhalten möchten.
  • Kreative und Journalisten — die gerne kritzeln, visuelle Tagebücher schreiben oder neue Wege der Selbstdarstellung erkunden.
  • Anfänger — keine Zeichenkenntnisse erforderlich; perfekt für alle, die neugierig darauf sind, Wörter und Bilder zu kombinieren.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Materialien, die du für diesen Kurs vorbereiten solltest:

  1. Notizbuch oder Skizzenbuch oder Papier
  2. Schwarzer Stift oder Fineliner
  3. Farbige Stifte oder Marker
  4. Bleistift und Radiergummi
  5. Lineal (optional)
  6. Komfortables Arbeitszimmer mit guter Beleuchtung

Was im Kurs inklusive ist

  1. Live-Unterricht und Vorführungen
  • Schrittweise Anleitung zu Sketchnoting-Techniken
  • Vorführungen von Formen, Symbolen, Schriftzügen, Layouts und visuellen Metaphern
  • Feedback in Echtzeit, während die Teilnehmer mitziehen
  1. Strukturierte Unterrichtspläne
  • Jede 1,5-stündige Sitzung ist sorgfältig mit klaren Lernzielen geplant.
  • Themen wie Grundkenntnisse → kreatives Geschichtenerzählen → persönliche Projekte
  1. Interaktive Übungen
  • Praktische Zeichenübungen während des Unterrichts
  • Schnellübungen und Herausforderungen zum Üben von Symbolen, Pfeilen und Schriftzügen
  • Übungen zum visuellen Geschichtenerzählen, die auf persönlichen Erfahrungen, Reisen oder Büchern basieren
  1. Personalisiertes Feedback und Support
  • Der Lehrer überprüft einzelne Sketchnotes
  • Vorschläge zur Verbesserung des Layouts, der Klarheit und der Kreativität
  • Tipps für die Entwicklung eines persönlichen Sketchnote-Toolkits
  1. Ressourcen und Materialien
  • Beispielskizzen und Referenzbilder
  • Vorlagen für Layouts, Raster, Mindmaps und Banner
  • Vorgeschlagene Übungen zum Üben zwischen den Sitzungen
  1. Fragen und Antworten & Reflexion
  • Zeit, Fragen zu stellen und Techniken zu klären
  • Teilen und Nachdenken über Skizzen in der Gruppe als Inspiration
  1. Beratung bei Abschlussprojekten
  • Unterstützung bei der Erstellung eines persönlichen oder saisonalen Sketchnote-Projekts
  • Unterstützung beim Zusammenstellen von Symbolen, Schriften, Farben und Layouts

Teamevents und Gruppen

nein

Dauer

1h30

Standort

Online über Zoom

Sprachen

Englisch
lippostcard logo

lippostcard

Geprüfter Partner

Ich bin Alina, eine erfahrene Aquarell- und Sketchnote-Künstlerin. Ich habe Workshops in Vietnam und Deutschland unterrichtet, Ausstellungen organisiert und als Kunsttherapeut gearbeitet, mit umfangreicher globaler Reiseerfahrung.