Schnupperkurs in Berlin: Töpfern an der Drehscheibe

Lerne in diesem 2,5-stündigen Töpferkurs die Grundlagen des Töpferns an der Drehscheibe. Für Anfänger! Material- und Brennkosten inklusive.
Clayers Collective - Neu
80,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 9.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 80,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 6 Teilnehmer
Berlin
2h30

Über diesen Kurs

Wolltest Du schon immer mal das Töpfern an der Drehscheibe ausprobieren? 

In diesem 2,5-stündigen Kurs in Berlin bekommst Du ein Gefühl für den Ton zwischen deinen Händen. Du erhälst einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Töpferns an der Drehscheibe. Unsere erfahrene Kursleiter:in zeigt dir, wie Du den Ton zentrieren und hochzuziehen kannst. Im Anschluß kannst du dich selber an der Drehscheibe versuchen und (durchschnittlich) zwei bis vier eigene Gefäße gestalten, die anschließend von uns gebrannt und glasiert werden. 

Wähle Deinen Termin und kreiere Deine ersten Keramikwerke mit uns!


Wir bieten folgende Termine in Deutsch oder Englisch an: 

  • Donnerstag, 31.07., mit Kristina (Deutsch) 
  • Sonntag, 03.08., mit Ella (Englisch)
  • Donnerstag, 07.08., mit Ella (Englisch)
  • Samstag, 09.08., mit Ella (Englisch)
  • Sonntag, 10.08., mit Ella (Englisch)
  • Donnerstag, 14.08., mit Tara (Deutsch)
  • Samstag, 16.08., mit Tara (Deutsch)
  • Donnerstag, 21.08., mit Kristina (Deutsch) 
  • Donnerstag, 28.08., mit Kristina (Deutsch) 
  • Samstag, 30.08. mit Stefanie (Deutsch)
  • Sonntag, 31.08., mit Ella (Englisch)

 

Wer gibt diesen Kurs?

Deine Kursleitung ist Ella Brew, Kristina oder Tara, je nachdem, welchen Termin Du buchst. 

Ella Brew (they/them) ist ein:e Multimediakünstler:in und beschäftigt sich leidenschaftlich mit dem Erlernen neuer Fähigkeiten und der Schaffung funktionaler Objekte. Ella liebt es, auf der Drehscheibe gefertigte Stücke mit Handaufbautechniken zu kombinieren, Geschirr zu entwerfen und mit neuen Verfahren zu experimentieren. Immer wieder aufs Neue ist Ella fasziniert von der Vielfalt, die die Welt der Keramik zu bieten hat.

Kristina (sie/ihr), Ärztin in psychotherapeutischer Weiterbildung, ist nebenbei Yogalehrerin und hat viel Freude an Kreativität und Gruppenprozessen. Seit 2023 widmet Sie sich mit Begeisterung dem Töpfern an der Drehscheibe - zunächst im Community Studio Clay Corner in Leipzig, nun seit neustem in Berlin. Ihr liegt es am Herzen andere dabei zu begleiten, Freude an Kreativität zu finden, Neues zu lernen und den Alltag mal kurz hinter sich zu lassen.

Tara (sie/ihr), auch Tara Tay Clay, ist ausgebildete Psychologin spezialisiert auf Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Nach kreativen Erkundungen im Bereich Zeichnung und Malerei hat sie sich der Welt der Keramik gewidmet. Sie liebt es, neue Techniken mit Ton zu erforschen und klassische Formen neu zu denken. Es liegt ihr am Herzen, die Leidenschaft für das Töpfern bei anderen zu wecken und sie bei den eigenen Lernerfolgen zu begleiten.

Sharman (er/sein) ist Mitbegründer und -inhaber von Clayers Collective. Vor seinem Kunststudium hat er eine dreijährige Ausbildung zum Keramiker bei Uwe Löllmann absolviert, während der er sich intensiv mit japanischem Holzofenbrand auseinandersetzte. Verschiedene Aufenthalte in Japan haben sein Verständnis von Keramik und Kunsthandwerk geprägt.

Wie läuft der Kurs ab?

  • Einführung in das Drehscheiben-Töpfern
  • Vorbereiten und Zentrieren des Tons
  • Hochziehen und Formen eines Gefäßes
  • Wir glasieren Deine Stücke mit der Glasur Deiner Wahl (12 Glasuren zur Auswahl). Für den Glasurservice kannst Du ganz entspannt nach dem Kurs bezahlen (7 € pro Stück / ab dem 4. Werk, welches wir für dich glasieren, sind es 10 € pro Stück). 
  • Deine Kreationen sind nach ca. 6 Wochen abholbereit. Wir informieren Dich darüber per E-Mail.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an Anfänger und alle, die ein Gefühl für den Ton auf der Drehscheibe entwickeln möchten. Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich willkommen.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

  • bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf (Ton lässt sich aber auch ganz einfach wieder auswaschen)
  • Lass Schmuck am besten zu Hause
  • Kurze Fingernägel sind von Vorteil
  • bei langen Haaren: ein Haargummi
  •  

 

Was im Kurs inklusive ist

  • Material- und Brennkosten
  • Individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Kursleiter:innen
  • Alle benötigten Werkzeuge und Materialien
  • Du bekommst von uns eine Schürze
  • Wasser und Tee

 

Teamevents und Gruppen

Auch als privates Event mit 5 bis 7 Personen geeignet, z.B. als JGA oder Teamevent

Dauer

2h30

Standort

Einladende Keramikwerkstatt in der Wollankstraße in Berlin-Wedding.

Sprachen

Deutsch, Englisch
Clayers Collective logo

Clayers Collective

Geprüfter Partner

Unsere Keramikwerkstatt in der Wollankstrasse in Berlin-Wedding ist ein mit viel Liebe und Herz gestalteter Ort für alle Keramikbegeisterten, die in angenehmer und intimer Atmosphäre ihre Kreativität mit Ton ausleben wollen.