Panoramafahrt durch Wien – Die Highlights der Stadt

Erlebe Wien bei einer stilvollen Oldtimer-Tour und entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt umweltfreundlich und entspannt.
Ring Tours - Neu
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 10.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 49 Teilnehmer
Wien
6h30

Über diese Tour

Erlebe Wien mit Stil bei einer privaten Panorama-Stadttour in einem einzigartigen elektrischen Oldtimer. Du fährst an den berühmtesten Wahrzeichen der Stadt vorbei, darunter die Hofburg, der Stephansdom und die Wiener Staatsoper. Besuche die Minoritenkirche, um das atemberaubende Mosaik von Leonardo da Vincis „Das Letzte Abendmahl“ zu bewundern und entdecke Wiens architektonische Juwelen und charmante versteckte Ecken.

Entspanne Dich mit einem Glas Prosecco und genieße die Panoramaaussichten aus Deinem leisen, klimafreundlichen Fahrzeug. Dein privater Guide teilt fesselnde Geschichten über Wiens kaiserliche Geschichte, lebendige Kultur und beeindruckende Architektur – alles auf Deine Interessen abgestimmt.

Diese luxuriöse und zugleich nachhaltige Tour ist perfekt für Paare, Freunde oder kleine Gruppen. Sie verbindet Eleganz, Einblicke und Entspannung für ein unvergessliches Wiener Erlebnis.

Wie läuft die Tour ab?

Die Panoramatour durch Wien – Vorbeifahrt an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten

  • Die Hofburg (Vorbeifahrt)
    Die Hofburg war der Hauptsitz der Habsburger in Österreich. Im Zentrum Wiens gelegen, wurde sie im 13. Jahrhundert von Ottokar II. von Böhmen erbaut und danach mehrfach erweitert.
  • Maria-Theresia-Denkmal (Vorbeifahrt)
    Viele Habsburger Herrscher erhielten nach ihrer Regentschaft Denkmäler, doch das Denkmal für Kaiserin Maria Theresia (1717–1780) wurde erst später errichtet. Franz Joseph enthüllte es 1887.
  • Naturhistorisches Museum Wien (Vorbeifahrt)
    Das Naturhistorische Museum ist eines der größten Museen Österreichs und eine bedeutende Forschungseinrichtung. Es zeigt naturwissenschaftliche Sammlungen von Weltrang.
  • Österreichisches Parlament (Vorbeifahrt)
    Das Parlamentsgebäude in Wien ist der Sitz der beiden Kammern des österreichischen Parlaments. Es liegt an der Ringstraße in der Inneren Stadt nahe der Hofburg.
  • Burgtheater (Vorbeifahrt)
    Das Burgtheater, ursprünglich K.K. Theater an der Burg, ist das Nationaltheater Österreichs und eines der wichtigsten deutschsprachigen Theaterhäuser weltweit.
  • Rathaus (Vorbeifahrt)
    Das Wiener Rathaus ist der Sitz der Stadtverwaltung Wiens. Das neugotische Gebäude befindet sich am Rathausplatz an der Ringstraße und wurde von Friedrich von Schmidt erbaut.
  • Alte Universität / Universitätsquartier (Vorbeifahrt)
    Die Universität Wien wurde 1365 von Herzog Rudolf IV. gegründet. Sie ist die älteste deutschsprachige Universität und eine der größten Bildungseinrichtungen Europas.
  • Café Central (Vorbeifahrt)
    Das Café Central eröffnete 1876 und war im späten 19. Jahrhundert ein wichtiger Treffpunkt der Wiener Intellektuellen wie Peter Altenberg und Alfred Adler.
  • Spanische Hofreitschule (Vorbeifahrt)
    Die Spanische Hofreitschule in Wien bewahrt die klassische Dressur und die Ausbildung der Lipizzaner. Berühmt sind die Aufführungen in der Hofburg.
  • Österreichische Nationalbibliothek (Vorbeifahrt)
    Die Nationalbibliothek ist die größte Bibliothek Österreichs mit über 12 Millionen Objekten. Sie befindet sich in der Neuen Burg der Hofburg im Zentrum Wiens.
  • Albertina (Vorbeifahrt)
    Die Albertina im 1. Bezirk beherbergt eine der bedeutendsten Grafiksammlungen der Welt mit rund 65.000 Zeichnungen und 1 Million Drucken.
  • Wiener Staatsoper (Vorbeifahrt)
    Die Wiener Staatsoper ist ein historisches Opernhaus mit 1.709 Sitzplätzen und war das erste große Gebäude an der Wiener Ringstraße.
  • Musikverein (Vorbeifahrt)
    Der Wiener Musikverein, eröffnet 1870, ist die Heimat des weltberühmten Wiener Philharmonischen Orchesters.
  • Karlskirche (Vorbeifahrt)
    Die Karlskirche am Karlsplatz ist eine barocke Kirche zu Ehren des Heiligen Karl Borromäus und liegt an der Grenze von Wieden und der Inneren Stadt.

Wer sollte an der Tour teilnehmen?

  • Paare, die eine romantische Stadterfahrung suchen
  • Familien, die Wiens Sehenswürdigkeiten bequem entdecken möchten
  • Kleine Gruppen oder Freunde, die ein exklusives, stressfreies Erlebnis wollen
  • Reisende, die Wert auf nachhaltige, umweltfreundliche Touren legen
  • Fotografen, die fotogene, ruhige Spots ohne Menschenmassen suchen

Wichtige Details

Was Du zur Tour mitbringen solltest

  • Gute Laune und Neugier
  • Kamera oder Smartphone für Fotos
  • Bequeme Kleidung und Schuhe
  • Eventuell eine leichte Jacke je nach Wetter

Was bei der Tour inklusive ist

  • Hotelabholung (im 1.Bezirk)
  • Flasche Prosecco
  • Top 28 Sehenswürdigkeiten
  • 1-stündige Tour
  • Flasche Wasser
  • Live-Guide

Teamevents und private Gruppen

Ja, diese Tour kann sowohl als private als auch als Gruppen-/Teamveranstaltung gebucht werden.

Dauer

6h30

Standort

Der Treffpunkt ist Neuer Markt 5, direkt im Zentrum von Wien. Suche den Donnerbrunnen – Dein Elektro-Oldtimer steht in der Nähe bereit. Dein Guide wird Dich am Auto begrüßen. Die Tour endet wieder am Treffpunkt.

Sprachen

Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch
Ring Tours logo

Ring Tours

Geprüfter Partner

Mit Ring Tours erlebst Du Wien stilvoll in einem klassischen Oldtimer – verbunden mit einem feinen, ausgesuchten Dinner und atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt. Unsere Touren verbinden kulinarischen Genuss mit der Geschichte und Schönheit Wiens.