Kochkurs: Orientalisch Kochen in München



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Die orientalische Küche verzaubert die Sinne und bringt unsere Geschmacksnerven in ganz neuen Sphären!
Die Speisen zeichnen sich durch ihre intensiven, deftigen wie auch feinen Aromen und die Verwendung von allerlei verschiedenstem Gemüse aus, gewürzt wird mit vielen frischen Kräutern, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Olivenöl.
Was lernen wir in Euren Kochkursen?
- Ungewöhnliche Geschmackskombinationen entstehen durch die Verwendung von Zimt, Koriander, Kardamom, Rosenpaprika, und weitere besondere Gewürze
- Die Aubergine ist dabei der Sultan der Gemüsesorten, und aus frischer Paprika, jeder Menge Petersilie und Joghurt lassen sich köstliche Gerichte zaubern, die unseren Speisealltag inspirieren!
- Linsen, Kichererbsen und Bulgur bilden dabei eine weitere Grundlage, die schmackhafte Zubereitung von Huhn erweitert den Speiseplan
- Lasse Dich von neuen Zutaten und Variationen überraschen und anregen!
Beispielmenü:
- köstliche Mezze als Vorspeisenteller mit Hummus (Kichererbsen), Muhammara (Paprika), Baba Ganoush (Aubergine), Schafskäsecreme, Spinatsalat mit Granatapfel
- Hühnchenbrust mit Datteln gefüllt an fruchtiger Aprikosensoße
- im Ofen geschmorte gefüllte Auberginen
- Bulgur-Linsen-Pilaw mit Ras el hanout
- Feigen gefüllt mit Walnüssen in Nelken-Sirup
- Tee aus frischer Minze oder orientalischer Kaffee
Wie läuft der Kurs ab?
Wir starten mit einem leckeren Aperitif und besprechen die Basics zum Kurs.
Hierbei gehe ich besonders auf Kombination und Einsatz der verschiedensten Gewürze ein.
Dann gehen wir kurz alle Rezepte durch und können noch ein letztes Mal auf Besonderheiten wie Unverträglichkeiten/ Allergien oder Ähnliches eingehen, und planen, wie wir diese berücksichtigen. Ihr dürft euch dann in Gruppen aufteilen und euch an die vorbereiteten Arbeitstische und Warenkörbe verteilen.
Wir kochen immer sehr viele Gerichte, die ihr komplett selbst umsetzen dürft, natürlich mit ein wenig Hilfe und Anleitung von mir… Alle bekommen jedoch immer alles mit, da ich für die wichtigsten Dinge alle immer wieder zusammenhole.
Wir kochen in zwei Runden: Nach der ersten Runde essen wir die Vorspeise, danach machen wir dann die restlichen Gerichte fertig und verzehren diese dann gemeinsam als Buffet.
Das Ganze wird natürlich von lockerer Musik und leckeren Getränken begleitet.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Für Kochanfänger/innen gleichermaßen wie Erfahrene, die etwas dazulernen wollen und ihr Repertoire erweitern und neue Anregungen mitnehmen wollen
- Für alle, die Freude am Kochen und geselligem Beisammensein haben oder gewinnen wollen
Wichtige Details

Mehr vom Essen - Elisabeth Edele
Mit Menschen in Freude schöne Dinge umsetzen, die das Herz bereichern und den Geist weiterbringen, ist Motivation und Kern meiner Tätigkeit.
Wir waren von dem Reibungslosen Ablauf und der Organisation höchst zufrieden!!