Landschaftsfotografie am Wilseder Berg

Lerne Landschafts- und Naturfotografie auf einer motivreichen Fotowanderung in der wünderschönen Heide rund um den Wilseder Berg!
Fotoschule Hannover - Neu
99,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 10 Teilnehmer
Bispingen
5h

Über diesen Kurs

Schön ist’s auf dem Wilseder Berg eigentlich immer! Im August, wenn die Heide blüht, aber auch sonst lässt sich dort sehr schön fotografieren lernen. Also kommt mit auf unsere Fotowanderung mit dem Thema Landschaftsfotografie am Wilseder Berg!
Wir werden und mit Foto-Aufgaben beschäftigen, die das fotografische Sehen schulen werden … und die dabei helfen, neue Gestaltungsmöglichkeiten für tolle Landschafts- und Naturfotos kennenzulernen und zu nutzen. Unterwegs sehen wir uns immer wieder die entstandenen Fotos an, um vielleicht „Optimierungspotenzial“ zu entdecken und hilfreiche Tipps zu geben.

Die Rundwanderung Landschaftsfotografie am Wilseder Berg wird vielleicht 10 Kilometer lang (wir gehen eine fotoworkshoptypisches langsames Tempo) und findet bei eigentlich jedem Wetten statt. Nur bei Dauerregen vertagen wir uns auf einen alternativen Termin.

Wie läuft der Kurs ab?

Wir werden einen schönen Nachmittag lang ganz entspannt und gemütlich von Niederhaverbeck den Aufstieg zum Wilseder Berg (über das Fürstengrab) machen … und dabei sowieso fotografieren, was sich am Wegesrand findet, große und kleine Dinge. 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Die Fotowanderung Landschaftsfotografie am Wilseder Berg mit der Fotoschule Hannover ist gedacht für TeilnehmerInnen, die Ihre Kenntnisse in Sachen Kamerabedienung und Bildgestaltung ganz praktisch und mit großartigen Motiven vertiefen möchten.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten
  • Objektive nach Wahl, gern „Reisezooms“, aber auch ganz lange bzw. kurze Brennweiten; wenn vorhanden, ruhig auch Makroobjektive mitbringen
  • leere Speicherkarte, volle Akkus
  • zum Wetter passende Kleidung und Schuhe
  • Getränke und Snacks für die Pause(n)
  • gute Laune & Spaß am Fotografieren
Was im Kurs inklusive ist

Wir werden uns auf dem Weg zum Wilseder Berg und zurück durch das Heidetal mit folgenden Aspekten von Bildgestaltung der Natur- und Landschaftsfotografie beschäftigen

  • Motive sehen und Ideen umsetzen, Fotos „erarbeiten“
  • mit Schärfentiefe und richtiger Fokussierung arbeiten
  • Bildgestaltung praktisch (Drittelregel, Kamerastandpunkt, Vorder-/Hintergrund)
  • experimentelle Landschaftsfotografie
Teamevents und Gruppen
Als privates Event oder Team-Event geeignet.
Dauer
5h
Standort
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz an der L211 in Niederhaverbeck
Sprachen
Deutsch
Fotoschule Hannover logo
Fotoschule Hannover
Geprüfter Partner

Meine Fotokurse und Workshops für Anfänger bieten einen leichten Einstieg in die Digitalfotografie, in Kamerabedienung und Bildgestaltung.