Kreativ-Flow in Köln: Blockaden lösen mit Kunst



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Der Kurs „Kreativ-Flow: Blockaden lösen mit Kunst“ startet mit einer kurzen Atemübung, um Anspannung abzubauen und die Kreativität zu fördern. Danach folgt eine inspirierende Einführung ins Thema und der kreative Hauptteil: Die Teilnehmenden gestalten mit Farben und verschiedenen Maltechniken eigene Werke, um innere Blockaden spielerisch zu lösen.
Im Anschluss an das Malen gibt es eine gemeinsame Besprechung und Selbstreflexion. In dieser entspannten Abschlussrunde wird die Weinverkostung integriert: Die Teilnehmer genießen ausgewählte Weine, während sie – auf Wunsch – ihre Bilder betrachten, Erfahrungen teilen und Impulse für den Alltag mitnehmen.
Diese Kombination aus Atemtechnik, kreativem Ausdruck und genussvoller Reflexion schafft eine offene Atmosphäre, in der persönliches Wachstum und Austausch im Mittelpunkt stehen.
Wie läuft der Kurs ab?
Der Ablauf des Kurses „Kreativ-Flow: Blockaden lösen mit Kunst“ ist klar strukturiert und verbindet kreative Arbeit mit Entspannung und Genuss:
Ankommen & Begrüßung (ca. 10 Min): Die Teilnehmer werden willkommen geheißen und erhalten eine kurze Einführung in das Thema des Workshops.
Atemübung (ca. 10 Min): Eine geführte Atemübung hilft, Stress abzubauen und die Aufmerksamkeit auf den Moment zu lenken.
Kreative Mal-Session (ca. 80 Min): Die Teilnehmenden gestalten mit Farben und verschiedenen Maltechniken eigene Werke, um innere Blockaden kreativ zu lösen. Die Kursleitung gibt Impulse und unterstützt individuell.
Kurze Pause (ca. 10 Min): Zeit für einen kleinen Snack oder Austausch.
Reflexion & Bildbesprechung (ca. 30 Min): In entspannter Runde werden die entstandenen Werke betrachtet und Erfahrungen ausgetauscht.
Weinverkostung & Abschluss (ca. 20 Min): Die Reflexionsrunde wird durch eine gemeinsame Weinverkostung ergänzt. Dabei können die Teilnehmenden in angenehmer Atmosphäre ihre Eindrücke teilen und den Workshop ausklingen lassen.
Alle Materialien, Wein und kleine Snacks sind inklusive. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – im Mittelpunkt stehen kreativer Ausdruck, persönliches Wachstum und gemeinsamer Genuss.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist ideal für alle, die kreative Wege zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung suchen. Besonders geeignet ist er für Menschen, die Lust haben, mit Farben und Malerei innere Blockaden zu lösen – unabhängig von künstlerischen Vorkenntnissen. Wer sich nach mehr Leichtigkeit, Entspannung und Inspiration im Alltag sehnt oder neue Impulse für den Umgang mit Stress und Herausforderungen wünscht, findet hier einen geschützten Raum für eigene Erfahrungen. Auch für Personen, die Austausch schätzen und Genussmomente wie eine gemeinsame Weinverkostung lieben, ist der Workshop passend. Offenheit für Neues Freude am kreativen Schaffen und Interesse an persönlichem Wachstum sind die wichtigsten Voraussetzungen.