Icaros VR Flugsimulator: Innovatives Flugerlebnis Mühlheim

Icaros VR Flugsimulator: Sport- und Fitnessgerät der Zukunft
Hammerschick - Neu
Ticket ab 59,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 4 Teilnehmer
Mühlheim am Main
1h

Über diese Tour

ACHTUNG: Ein Ticket gilt für bis zu 4 Personen. Der Flugsimulator wird abwechselnd genutzt. 
Ideal sind 2 Personen, die sich abwechseln.

Termine sind das ganze Jahr verfügbar. Stellt gerne eine Terminanfrage mit Eurem Wunschtermin.


Sport, Gaming und Virtual Reality: Der Icaros VR Flugsimulator in Mühlheim am Main vereint verschiedene Funktionen und Aktivitäten miteinander, die auf den ersten Blick konträr erscheinen. Gleitet mit einer VR-Brille virtuell durch die Lüfte, während ihr Euch in einer dynamischen Plank-Stellung befindet. Erlebt in unseren Icaros VR Flugsimulator eine faszinierende Form der Bewegung.
 

Die Erfüllung eines Traums

Mit dem Icaros VR Flugsimulator erfüllt sich für viele Menschen der Traum vom Fliegen. Das VR-Fitnessgerät ist nicht nur ein extravaganter Blickfang. Zugleich fordert das Sportgerät Eure Sinne und den ganzen Körper. Damit ist der Icaros VR Flugsimulator vielen anderen sportlichen Betätigungen einen großen Schritt voraus.

Wie läuft die Tour ab?

Sportliches Training – abwechslungsreich und sehr effektiv

Die meisten Menschen assoziieren sportliches Training zumeist mit Monotonie, deutlich spürbarer Anstrengung und Muße. Diese Einstellung haben insbesondere die Menschen, die nur wenig Freude an sportlichen Aktivitäten haben. Doch für genau diese Personen ist der Icaros eine wunderbare Möglichkeit, um neue sportliche Möglichkeiten zu entdecken und trotz der Anstrengung viel Freude am Sport zu haben. Icaros ist ein deutsches Unternehmen, das den gleichnamigen VR Flugsimulator als gelungene Kombination aus Sport und Gaming betrachtet. Bewusst hat sich der Anbieter für den Namen „Icaros“ entschieden, um damit an Ikarus aus der griechischen Mythologie zu erinnern. Diesen Grundgedanken an fliegende Menschen griffen die Unternehmensgründer Michael Schmidt und Johannes Scholl vor einigen Jahren auf, um den Flugsimulator zu konzipieren. Mithilfe moderner Technik und Virtual Reality Brillen erschufen sie das scheinbar Unmögliche, indem sie den Icaros als Hardware und mit eigens entwickelter Software auswerteten. An Bord des Flugsimulators steht es Nutzern frei, verschiedene Spiele einzustellen und beispielsweise in die Rolle eines Raumschiff-Piloten zu schlüpfen. Wer schon immer schwimmend die Unterwasserwelt erkunden oder durch am Himmel befindliche Ringe fliegen wollte, kann sich diesen Wunsch mit dem Sportgerät erfüllen. Lernt den Icaros VR Flugsimulator bei uns kennen und erlebt eine der modernsten und innovativsten Technologien hautnah.
 

Freie Mobilität genießen

Die Funktionsweise des Icaros ist schnell erklärt. Zumeist müsst ihr die Herausforderung meistern, dass ihr in der Icaros-Mechanik die Liegeposition einnehmt und dauerhaft Euer Gleichgewicht halten müsst. Ihr befindet Euch in einer länglichen Schale, in der die Schienbeine und Unterarme aufliegen. Eine Sicherung der Füße erfolgt durch zwei Fußraster. Für die Hände sind Haltestäbe vorgesehen, die Euch in der liegenden Position die erforderliche Stabilität verleihen. Nun befindet ihr Euch in einer Ausgangsposition in waagerechter Stellung, die in etwa mit der Fitnessübung „Plank“ vergleichbar ist. Zudem seid ihr gefordert, um Euren Körper im Icaros zu balancieren. Die wichtigste Aufgabe für Euch ist es schließlich, den Flugsimulator durch Euren Körpereinsatz in verschiedene Richtungen zu bewegen und das Gerät zu navigieren. Genießt im Icaros die freie Mobilität, die auf einer halbrunden Hauptachse und mehreren leichtgängigen Gelenken in der Struktur des Flugsimulators basiert.

Wer sollte an der Tour teilnehmen?

Welche Voraussetzungen ihr dafür braucht? Die Körpergröße sollte ab 1,50 m entsprechen, und das Gewicht ab 45Kg. Lässige Klamotten schaden natürlich auch nicht. Spaß und Motivation etwas Neues zu erleben könnt ihr auch mitbringen.

Bitte beachtet aber, dass für Personen, die an Epilepsie leiden, der ICAROS Flugsimulator ungeeignet ist

Voraussetzungen: 
Körpergröße: 1,50 – 1,95 m
Körpergewicht: ca. 45 – 110 kg

Wichtige Details

Was Du zur Tour mitbringen solltest

Legere Kleidung

Was bei der Tour inklusive ist

  • Einweisung und Betreuung
  • Eine Stunde Flugerlebnis für bis zu 4 Personen abwechselnd

Teamevents und private Gruppen

Als privates Event geeignet.

Dauer

1h

Standort

Die Veranstaltung findet in unseren Räumlichkeiten statt.

Sprachen

Deutsch
Hammerschick logo

Hammerschick

Geprüfter Partner

Wir bei Maik Hammerschick bringen Dich mit Segway‑Touren, Skike‑Kursen und VR‑Erlebnissen in Bewegung – individuell betreut im Rhein‑Main‑Gebiet. Freu Dich auf professionell geführte Workshops in kleiner Gruppe, erlebnisreich und sicher!