Handbuilding Töpferkurs in Bremen

Werde mit Deinem JGA, Team- oder Gruppenevent kreativ und schaffe neues!
Studio Kuqu - Neu
Ticket ab 95,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

keine Information
Bremen
2h

Über diesen Kurs

Tauche ein in die Welt der kreativen Keramikgestaltung! In dem Handbuilding Töpferkurs von Studio kuqu verwirklichen wir gemeinsam Ideen von Tellern über Schälchen bis hin zu Blumentöpfen oder Tassen. 

Ohne Drehscheibe, sondern ausschließlich mit Deinen Händen, lernst Du verschiedene Techniken wie Sgraffito, Pinching und Slab Building kennen. Nutze Engobe (gefärbte Tonmehle), um Deinen Werken farbige Akzente zu verleihen.

Wie läuft der Kurs ab?

Der Workshop von Studio kuqu erstreckt sich über 2 Stunden professioneller Anleitung, bei der Du 2–3 einzigartige Objekte wie Tassen, Vasen, Kerzenständer oder Schüsseln erschaffen wirst. 

Im Anschluss kümmere ich mich um den Glasurservice, bei dem Du aus verschiedenen Farben wählen kannst. 

Deine gebrannten und glasierten Objekte sind nach 2–3 Wochen abholbereit.

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Unser Töpferkurs richtet sich an alle, die Freude an kreativem Schaffen haben. Egal, ob Du bereits Erfahrung mit Keramik hast oder ein Einsteiger bist 

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Gute Laune 

 

Was im Kurs inklusive ist
  • Im Workshop von Studio kuqu sind alle Materialien für das Töpfern inklusive. 
  • Du erschaffst 2–3 einzigartige Objekte unter professioneller Anleitung. 
  • Der Glasurservice sowie das Brennen der Werke sind ebenfalls inbegriffen.

 

Teamevents und Gruppen
Eignet sich super als Team-, Gruppenevent oder auch JGA für bis zu 12 Leute.
Dauer
2h
Standort
Das Event findet bei uns im Studio in Bremen statt.
Sprachen
Deutsch
Studio Kuqu logo
Studio Kuqu
Geprüfter Partner

Hi, ich bin Soyeon!​

Ich bin in Südkorea geboren und aufgewachsen und lebe seit 2011 in Deutschland.

Als Bildhauerin bediene ich mich verschiedenster Bearbeitungstechniken und Materialien. Meine Objekte entstehen auf der Drehscheibe oder werden von Hand aufgebaut.