Experimentelles Drehscheiben-Töpfern & Verformen in Berlin

Objekte an der Drehscheibe drehen und danach verändern und montieren (3 Termine)
HANDFUL - Neu
340,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 340,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 10 Teilnehmer
Berlin
12h

Über diesen Kurs

Warum beim Drehen oder Trimmen an der Töpferscheibe aufhören, wenn man doch durch individuelle Veränderungen der gedrehten Objekte tatsächlich einzigartige Stücke schaffen kann?
Inspiriert von Künstlern wie Hans Coper oder Picasso, die die auf der Töpferscheibe gedrehten Keramiken in lederhartem Zustand anpassten, werden wir uns personalisierte Formen einfallen lassen, indem wir auf der Töpferscheibe drehen und danach spielerisch Stücke kombinieren, anpassen oder modifizieren.

Der Kurs:
Der Workshop erstreckt sich über 3 inspirierende Tage.  Mit diesem Workshop buchst du folgende Termine:  29.3. / 30.3. / 26.4. Falls du am 26.4. nicht kannst, kannst du deine Kreation von Anke glasieren lassen. 

Das fertige Werk wird innerhalb weniger Tage bis Wochen nach dem Workshop mit der Glasur gebrannt. Bitte informiere dich rechtzeitig (max. 4 Wochen), wann Du Deine gebrannte Keramik abholen kannst.

Voraussetzung: Erfahrung mit Ton und der Töpferscheibe
Du kennst zumindest die Grundlagen des Tonverhaltens, einschließlich seiner Phasen, wie man Tonstücke kombiniert. Du hast auch Erfahrung an der Drehscheibe, weist wie man Ton auf der Töpferscheibe zentrieren und einen Zylinder drehen kann. In diesem Kurs findest du neue Inspiration und Richtung für deine Projekte an der Töpferscheibe.

Wie läuft der Kurs ab?

Tag 1: Von der Idee zum Drehen auf der Töpferscheibe in 4 Stunden
2 Stunden Ideenfindung und Inspiration
Pause
2 Stunden Formen drehen

Tag 2: Von den einzelnen Stücken zum Zuschneiden vor dem Modifizieren der Stücke. (4 Stunden)
2 Stunden Zuschneiden
Pause
2 Stunden Modifizieren und Verändern (Anwendung von Handarbeitstechniken)

Tag 3: Glasieren und Dekorieren (nach dem ersten Brennen)
2-4 Stunden Glasieren und Bemalen Ihrer Arbeit

Für wen ist der Kurs geeignet?

Keramikfans mit Vorerfahrung! 

Voraussetzung: Erfahrung mit Ton und der Töpferscheibe
Du kennst zumindest die Grundlagen des Tonverhaltens, einschließlich seiner Phasen, wie man Tonstücke kombiniert. Du hast auch Erfahrung an der Drehscheibe, weist wie man Ton auf der Töpferscheibe zentrieren und einen Zylinder drehen kann. In diesem Kurs findest Du neue Inspiration und Richtung für Deine Projekte an der Töpferscheibe.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

festes Schuhwerk, einfache Arbeitskleidung 

Was im Kurs inklusive ist

Drehscheiben-Nutzung

Schürzen

Material

Werkzeuge 

Teamevents und Gruppen
Auch für private Events gültig
Dauer
12h
Standort
Professionelles Keramikstudio mit Showroom im Herzen vom Prenzlauer Berg.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Möchtest Du noch etwas hinzufügen?

Folgende Produkte kannst Du dazu buchen

Schrühbrand8,00 €

Ton muss gebrannt werden, um zu Keramik zu werden. Erst nach einem Brand hat dein Objekt eine Chance heil zu bleiben. 

Der erste Brand ist der Schrühbrand, wobei das Tonobjekt bei 950*C für 2,5 Tage im Ofen ist. 

Nach dem Brand ist die Keramik stabil aber noch nicht Wasserdicht. Dazu braucht es einen weiteren Brand. (Siehe Glasurbrand)

Glasurbrand10,00 €

Voraussetzung für diese Option ist der Schrühbrand. Nach dem ersten Brand kann deine Keramik ein zweites Mal gebrannt werden, um wasserfest und gebrauchsfertig zu werden. 

Beim Glasurbrand ist deine Keramik bei 1220*C für weitere 2,5 Tage im Ofen. 

Der Preis ist ein Kilopreis. 

Glasurservice10,00 €

Voraussetzung für den Glasurservice ist der Schrühbrand und anschliessend der Glasurbrand.

Nachdem deine Keramik einmal gebrannt ist, kann ich das Objekt für dich mit transparenter Glasur Glasieren. Dann wird die Keramik ein zweites Mal gebrannt (bei 1220*C) und ist anschliessend glänzend, wasserfest und lebensmittelecht. 

HANDFUL logo
HANDFUL
Geprüfter Partner

HANDFUL ist eine Einladung, zur Entschleunigung und Verbindung durch Lehm zu finden und
gleichzeitig traditionellen Handwerksmethoden und Materialkenntnissen Tribut zu zollen.