Bonner Regierungsviertel Tour: Geschichte erleben



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diese Tour
Die Bonner Regierungsviertel‑Tour nimmt Dich mit auf eine faszinierende Zeitreise: Von der provisorischen Hauptstadt nach dem Zweiten Weltkrieg über den Kalten Krieg bis zum heutigen UN‑Campus. Erlebe live, wie politische Entscheidungen in Bonn getroffen wurden und welche Spuren die Geschichte hinterlassen hat – zwischen Politik, Architektur und internationalem Wandel.
1 Smartphone (Ticket) pro Gruppe benötigt.
Wie läuft die Tour ab?
- Du lädst Dir die SecretGuide‑App herunter und wählst die Tour „Bonner Regierungsviertel im Laufe der Zeit“
- Die Tour startet automatisch per Audio beim Erreichen relevanter Orte – ganz ohne Tippen
- Du gehst durch das ehemalige Regierungsviertel und hörst Geschichten rund um das Bundeshaus, den Langen Eugen, den Kanzlerbungalow sowie die historische Rolle Bonns als Regierungssitz
- Erkunde das UN‑Campus und das World Conference Center Bonn (WCCB) – einst das Plenargebäude des Bundestags
- Erfahre, wie sich das Viertel nach dem Umzug der Regierung nach Berlin 1999 wandelte – hin zu einem internationalen Standort für Behörden und Konferenzen
Wer sollte an der Tour teilnehmen?
- Für Interessierte an deutscher Politik‑ und Nachkriegsgeschichte.
- Für Architektur‑ und Stadttour‑Fans, die politisch-historische Orte erkunden möchten.
- Für internationale Besucher:innen oder Tourist:innen, die Bonn jenseits klassischer Attraktionen entdecken wollen.
- Für alle, die gerne selbstbestimmt, im eigenen Tempo und ortsbasiert per Audio geführt werden möchten.
Wichtige Details

SecretGuide
Erlebe Städte wie Köln, Bonn oder Hamburg mit authentischen Audio-Stadtführungen – flexibel, kontaktlos und ganz in Deinem Tempo. Professionelle Stadtführer*innen erzählen echte Geschichten live vor Ort – zum Zuhören, Staunen und Genießen.