Töpferscheibe Kompakt in Wien: Zweitägiger Töpferkurs

In diesem zweitägigen Kurs zeigen wir euch die Grundlagen des Drehens auf der Töpferscheibe.
Tonhalle - Neu
165,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 9 Teilnehmer
Wien
6h

Über diesen Kurs

In diesem zweitägigen Kurs zeigen wir Euch die Grundlagen des Drehens auf der Töpferscheibe. Zuerst wird der Ton geknetet und zentriert und es entstehen Eure ersten Schalen und Becher. Am darauffolgenden Tag können die Stücke abgedreht, engobiert (farbiger Ton) und verziert werden. Eure Stücke werden dann von uns gebrannt und glasiert und können drei Wochen später abgeholt werden. Alle Materialien, der Glasurservice und auch die Brände sind in der Kursgebühr inkludiert.

Wie läuft der Kurs ab?

Am ersten Tag (3h) wird gedreht, am zweiten Tag (3h) wird abgedreht und dann dauert es drei Wochen, bis ihr die Schätze abholen könnt. In der Zwischenzeit machen wir den Schrühbrand, den Glasurservice und den Glasurbrand. 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs eignet sich für alle, die Lust haben eine tolle neue Technik mit den Händen zu erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Mindestalter 13 Jahre.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Kommt nicht in den feinsten Gewändern, zwar lässt sich der Ton wieder rauswaschen, aber man wird doch etwas staubig. Schürzen stehen zur Verfügung.

Was im Kurs inklusive ist

Die Materialkosten, die Brennkosten und der Glasurservice. 

Teamevents und Gruppen
Auch für private Events gültig
Dauer
6h
Standort
Der Kurs findet in der schönen Ankerbrotfabrik in einer geräumigen Werkstatt statt.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Tonhalle logo
Tonhalle
Geprüfter Partner

Wir lieben Keramik, sowohl als Handwerk als auch als Kunst. Und diese Freude wollen wir mit Euch teilen! Bei uns könnt ihr spielerisch mit Euren Händen neues lernen, ihr könnt aber auch tief in eine Technik abtauchen und wertvolle Tipps erhalten. Wir freuen uns aufs gemeinsame Töpfern!