3-Tages Steinbildhauerei / Holzbildhauerei Workshop in Köln

Mit Hammer und Meißel erarbeiten wir am hellen Sandstein (Holz, Speckstein) eine Skulptur
Bildhauerei Köln - Katrin Kleinau 5,0 - 1 Bewertung
165,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 20 Teilnehmer
Frechen
12h

Über diesen Kurs

Am Sand-, Alabaster oder Speckstein arbeiten wir mit Hammer und Meißel, Raspel und Feile. Der Stein ist für AnfängerInnen gut zu bearbeiten. 

In meinem Kurs „freies Arbeiten am Stein“ möchte ich die Teilnehmenden an die freie Arbeit im Stein heranführen und durch Impulse das eigene Formverständnis stärken und fördern. 

Gestartet wird mit einer technische Einführung in die Werkzeuge. Der Umgang mit Hammer und Meißel wird erklärt. Und die Oberflächenbearbeitung, wie Feilen, Schleifen und Polieren wird durch kurze Erläuterung und Ausprobieren am Stein gemeinsam erarbeitet.

Im weiteren Verlauf wird es eine inhaltliche Einführung in die skupturale Welt der Steinbildhauerei geben. Durch kleinere Übungen am Stein und immer wiederkehrende gemeinsame Betrachtungen der Objekte möchte ich jede Person individuell im eigenen Arbeitsprozess begleiten und so ins freie Arbeiten führen. Zudem wird in meinem Kurs begleitend auch das Arbeiten in Speckstein angeboten. Das weiche Gestein ist ein guter Start in das Material Stein und bietet viele verschiedene Facetten; es kann mit Raspeln, Feilen, Schleifpapier gearbeitet werden. Es können Handschmeichler, Anhänger oder freie Formen aus dem Gestein hergestellt werden. 

Den Teilnehmenden ist es freigestellt, ob sie mit Speckstein oder Alabaster arbeiten möchten. Bei Interesse kann auch der Speckstein als Einführung und ein weiterer Steinkurs mit Alabaster als fortführender Kurs wahrgenommen werden.

Die Holzbildhauerei erfolgt mit Säge, Stecheisen, bzw. Stechbeitel und Hammer. Trockene Stücke von Lindenholz, Platane oder Kirschbaum stehen zur Verfügung. Die Formfindung wird begleitet und das `abtragende Prinzip´ erklärt, Handwerk und Technik am Holz werden unterrichtet. Die Feinarbeit kann mit dem Schnitzmesser, Schleifpapier und einer Oberflächenbehandlung mit Leinöl erfolgen. 

Konkretes sowie abstraktes Arbeiten ist möglich.

Wie läuft der Kurs ab?

Zunächst bekommen wir ein Gefühl für die Technik, dann wird das Erleben der Dreidimensionalität im Vordergrund stehen. Frei nach Michelangelo befindet sich das Kunstwerk bereits im Stein, wir müssen es nur herausarbeiten! Eine in Ton gearbeitete Skizze hilft zwischendurch, die Form zu finden. Abstrakt oder konkret, freie Form oder die Realisierung einer Idee, ich stehe Ihnen mit all meinem Know-How und meiner Erfahrung am Stein (seit 30 Jahren) zur Seite.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Hammer und Meißel, sofern vorhanden
  • Arbeitskleidung
  • ca. 25 - 30 € Kosten für den Stein
Was im Kurs inklusive ist
  • Professionelle Anleitung
  • Snacks und Getränke
  • Material
  • Werkzeug
Teamevents und Gruppen
Eignet sich auch als privates Event
Dauer
12h
Standort
Bildhaueratelier im Westen Kölns. Parkplätze sind vorhanden.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Bildhauerei Köln - Katrin Kleinau logo
Bildhauerei Köln - Katrin Kleinau
Geprüfter Partner

Entdecke die Kunst der Skulptur bei Bildhauerei Köln. Unter Anleitung von Katrin Kleinau entstehen einzigartige Werke aus Stein, Ton, Holz und mehr. Erlebe kreative Workshops, Teamevents und individuelle Entfaltung in einer inspirierenden Atmosphäre.

5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 1 Bewertung
Bewertungen
5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 1 Bewertung
Sylvia F.
Es war ein super kreatives Wochenende. Wir konnten viel über Steine als Material lernen und mit welchen Werkzeugen wie umzugehen ist. In angenehmer Atmosphäre wurde jeder Kursteilnehmer individuell betreut und mit hilfreichen Tipps versorgt. Am Ende war das gute Gefühl von ausgetobt sein und Zufriedenheit ☺️ und ein eigenes Kunstwerk geschaffen zu haben. Außerdem konnte ich viele neue Ideen mit nach Hause nehmen, die ich als echte Bereicherung sehe. Danke dafür! Gerne komme ich wieder.
May 06, 2024