POCKET PRODUCTION WORKSHOP



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Pocket Production
Die Wirkungskraft von Bewegtbild voll ausschöpfen.
Erlerne die bildgestalterischen Grundlagen und das szenische Denken, um hochwertigen, aussagekräftigen und zielgerichteten Videocontent und Filme zu produzieren.
Was erwartet dich?
Wir beschäftigen uns intensiv mit aktuellen Bilderwelten sowie der Bildsprache und Rezeption von Bewegtbild-Aufnahmen, um uns dann selbst in die ersten filmischen Übungen zu stürzen. Hier lernt ihr neben Kameraeinstellungen Apps, Programme und die typischen ersten Fehler beim Drehen und Schneiden kennen. Es entsteht euer erster Workshop-Film, selbst gedreht und geschnitten mit dem Smartphone.
Der Workshopleiter Ben Maciej Pawlowski schöpft aus seinen mehrjährigen Lehr- und Produktionserfahrungen und führt den Workshop mit einem strukturierten Aufbau der Lehrinhalte, gezielten Übungen und professioneller Anleitung auf Augenhöhe durch. Ob Videocontent, Image-, Erklär-, Werbefilm, TV-Berichte, Reportagen oder Kurzfilm: Du möchtest deine Zuseher*innen mit Bewegtbild fesseln? Dann melde dich zum Workshop an. Wir freuen uns auf dich.
Zu mir:
Ben Maciej Pawlowski ist ein leidenschaftlicher Bildgestalter, Fotograf und Workshopleiter. Der studierte Kameramann ist seit Jahren in der Mehrkamera- und EB-Produktion etabliert. Ob Klassik in der Elbphilharmonie oder Neue Musik im Resonanzraum, zeitgenössischer Tanz oder Ballett, Talk Shows oder TV-Experimente, Politik-, Kultur- oder Satiremagazin – er ist fasziniert vom kreativ-gestalterischen Potenzial, den komplexen Anforderungen und der Vielfältigkeit seiner Arbeit als freier Kameramann für Sender wie ARTE, 3Sat, ZDF, ARD und NDR.
Mit seinem modernen ästhetischen Blick widmet er sich außerdem der Street Photography und seine Werke wurden bereits vielfach gefeatured und veröffentlicht.
Referenzen Kameramann (Auszug):
NDR Talk Show, deep & deutlich, 3nach9, extra3, Panorama, aspekte, Kulturzeit, Kaum zu glauben, Auslandjournal, Weltspiegel, Frontal21, Eurovision Song Contest, ARTE Klassik-Festivals aus der Elbphilharmonie und Funk.
Referenzen Coach/Workshopleiter (Auszug):
Leica Wetzlar, Akademie für Fotografie, NDR, Akademie für Publizistik, Hochschule Fresenius, Akademie für Mode und Design, Hochschule Macromedia, MAZ Luzern, IHK zu Leipzig und Medienakademie.
Referenzen als Fotograf (Auszug):
Print- und Online-Features u.a. The Pictorial List Volume one (Buch über New York), Broad Magazine (Vancouver), Uncommen (Ahmedabad / Indien), Eyeshot (Mailand), LensCulture (London) und VoidTokyo(Tokio), Porträtfotografie mit Autor*innen des Rowohlt Verlags.
Wie läuft der Kurs ab?
Es wird ein eigenender Film von Anfang bis zum Ende erstellt.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Vom filmischen Anfänger bis zum Profi.
Wichtige Details

Highnoon Studios
Ob für eine Fotoproduktion, eine Werbekampagne, ob für Filmproduktionen oder als Event-Location: Bei Highnoonstudios findest Du 5 erstklassige und voll ausgestattete Mietstudios in Hamburg Altona / Bahrenfeld.