Malkurs in Berlin: Einführung ins Aquarellmalen

Workshop für die Grundlagen der Aquarellmalerei
paint in berlin - Neu
75,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 12 Teilnehmer
Berlin
4h

Über diesen Kurs

Ein Workshop zur Einführung in die Aquarellmalerei. Ob Anfänger*in oder mit etwas Vorkenntnissen - alle sind willkommen und werden mit einfach nachvollziehbaren Schritten an die faszinierenden Möglichkeiten der Aquarellmalerei herangeführt!

 

Wie ist der Ablauf?

Wir nehmen folgende Themen durch:

1. Einführung in Material und Besonderheit der Aquarellmalerei

2. Die wichtigsten Techniken wie z. B. Lasieren, Lavieren und Nass in Nass-Techniken

3. Techniken den geeigneten Motiven zuordnen und anwenden

Alle Teilnehmer*innen können das Material aus dem Studio benutzen.

Wie läuft der Kurs ab?

Wir beginnen mit den grundlegenden Techniken der Aquarellmalerei und praktizieren die Vorgehensweisen in verschiedenen Übungen. Anschließend nehmen wir uns konkrete Motive vor und wenden die Techniken an. Dabei lernen den Umgang mit den Besonderheiten des Aquarells kennen um faszinierende Bilder zu erzielen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für etwas Fortgeschrittene geeignet.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Aquarellpapier ab 200 g, besser 300 g
  • 2-3 Aquarellpinsel, fein (z.B. Größe 2) mittel (z. B. Größe 4) und groß (z. B. Größe 7)
Was im Kurs inklusive ist

Aquarellfarben aus dem Studio.

Teamevents und Gruppen
Eignet sich auch als privates Teamevent.
Dauer
4h
Standort
Der Kurs findet online statt.
Sprachen
Deutsch
paint in berlin logo
paint in berlin
Geprüfter Partner

Ziel der Kurse ist es unsere Umgebung und Situationen mit Leichtigkeit zeichnen zu können (urban sketching). Dafür lernen wir in den Kursen den Blick für das Wesentliche zu entwickeln und mit gezielten Linien eine Situation zu erfassen.