Aktzeichnen in Innsbruck



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Wir nehmen uns Zeit und erforschen den menschlichen Körper mit Bleistift und Kohle.
In mehreren Sitzungen erarbeiten wir uns unterschiedliche Techniken. Wir lösen uns im Prozess von dem, was man weiß, hin zu dem, was man sieht und fördern und fordern so unsere Fähigkeiten. Wir zeichnen mit Kohle und Bleistift am lebenden Modell.
ODER feiert den Junggesellinnenabschied auf kreative Weise mit einem Aktzeichnen-Kurs, während Ihr gemeinsam die menschliche Form auf Papier bei einem Glas Sekt und kleinen Häppchen verewigt. Lasst Eure Kreativität sprudeln und genießt dabei unvergessliche Momente mit der zukünftigen Braut.
Wie läuft der Kurs ab?
bei einem JGA:
- Begrüßung mit einem Glas Sekt und kleinen Häppchen
- Einführung in das Aktzeichnen durch einen erfahrenen Künstler
- Beginn der Zeichen-Session mit Modell, das nach Absprache ausgewählt wird
- Unterstützung und Tipps vom Künstler während des Zeichnens
- Kreative Pause mit weiteren Snacks und Getränken
- Fortsetzung der Zeichen-Session
- Abschlussbesprechung und Präsentation der Kunstwerke
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Zeicheninteressierte
UND
Der JGA-Aktzeichnen-Kurs ist perfekt für kreative Junggesellinnenabschiede und alle, die eine unvergessliche Feier mit der zukünftigen Braut erleben möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wichtige Details

RoKuKu
Wenn wir kreativ arbeiten, lassen wir etwas Einzigartiges, Persönliches entstehen. Mit jedem kreativen Schaffen vollziehen wir erneut einen schöpferischen Akt. Die Zeit scheint für ein paar Stunden stillzustehen - oder in Windeseile verstrichen zu sein.