Fabrika_Loli Pop: Amezaiku (Zuckerkunst) Workshop in Berlin



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Hast Du schon einmal von Amezaiku gehört?
This traditional japan kunstform stammt aus der Edo-Zeit und verbindet Handwerk mit Performance: Aus warmem, formbarem Zucker entsteht durch geschickte Handarbeit filigrane Figuren wie Tiere oder Blumen — echte essbare Skulpturen!
In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Zuckerkunst ein und gestalten unsere ganz eigenen süßen Kunstwerke. Zuerst kreierst Du Deinen individuellen Lolli mit einer Silikonform und essbaren Dekorationen wie Blüten und Glitzer. Danach wagen wir an die Formen von Zucker per Hand — bunte Zuckermasse wird geknetet, gezogen, geformt und anschließend mit Lebensmittelfarbe dekoriert.
Wir verwenden Isomalt, einen zahnfreundlichen Zuckeraustauschstoff mit dezenter Süße — ideal für Zuckerkunstwerke mit wunderschöner Transparenz und Glanz.
Neben dem praktischen Teil werfen wir auch einen kurzen Blick auf die Geschichte des Zuckers: Vom Ursprung im 1. Jahrhundert in Indien, über seine Ankunft in Japan bin ich 8. Jahrhundert, bis hin zur globalen Verbreitung — einschließlich der kolonialen Vergangenheit von Zuckerrohrplantagen. Ein spannender Einblick in den süßen Alltagsbegleiter!
Wie läuft der Kurs ab?
Ablauf des Workshops
- Einführung: Vorstellung der Materialien und Werkzeuge.
- Lolli-Gießen: Dekorieren einer Silikonform mit essbaren Elementen, danach wird flüssiger Zucker eingefüllt.
- Amezaiku-Formen: Mit buntem Zucker gestalten wir per Hand einzigartige Figuren — wer mag, kann auch bemalen und dekorieren.
- Zum Mitnehmen: Deine fertigen Kunstwerke verpacken wir liebevoll in Bonbontüten — perfekt zum Mitnehmen oder Verschenken!
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Für alle, die gerne kreativ arbeiten
- Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
- Für Jung und Alt, die Lust auf etwas Neues haben
- Für alle, die Handwerk, Kunst und Naschereien verbinden möchten!
Wichtige Details

ZÖNOTÉKA
ZÖNOTÉKA wurde im Juni 2014 gegründet und fungiert als symbiotischer Projekt- und Produktionsraum für innovative Begegnungen. Die Zusammenarbeit mit Künstlern und anderen Kreativen war schon immer ein großes Ziel für die Gründer von ZÖNOTÉKA.