Bau eines rustikalen Hockers

Baue deinen eigenen Hocker aus Fichte/ Kiefer mit handgefertigten Zapfenverbindungen
Hobbytischlerei - Neu
259,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 3 Teilnehmer
Berlin
8h

Über diesen Kurs

Entdecke die Kunst des Holzhandwerks und stelle in diesem Workshop deinen eigenen Hocker her. Unter professioneller Anleitung arbeitest Du mit den althergebrachten Tischlerhölzern Kiefer, oder Fichte. Im Kurs lernst du den einfachen Möbelbau mit Zapfen-Zapfenlochverbindungen. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die das Handwerk lieben oder ein persönliches Geschenk herstellen möchten.

Wie läuft der Kurs ab?

  • Begrüßung und Einführung in die Materialien und Werkzeuge.
  • Darstellung des theoretischen Vorgehens
  • Herstellung der Verbindungen mit Handwerkzeugen
  • Zusammensetzung des Hockers

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist ideal für alle, die handwerklich interessiert sind und gerne individuelle, hochwertige Gegenstände für den Alltag oder als Geschenk herstellen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf.
  • Geschlossene Schuhe (Sicherheitsschuhe, falls vorhanden).
  • Freude am Handwerk und Kreativität!
Was im Kurs inklusive ist
  • Alles was an Holz benötigt wird
  • Professionelle Anleitung und alle benötigten Werkzeuge.
  • Nutzung der Werkstatt und Materialien 
  • Fertiger Hocker zum Mitnehmen.
Teamevents und Gruppen
Auch ideal als privates Event oder Teamevent geeignet.
Dauer
8h
Standort
Hobbytischlerei Werkstatt: Alt - Kaulsdorf 52, 12621 Berlin
Sprachen
Deutsch
Hobbytischlerei logo
Hobbytischlerei
Geprüfter Partner

In der Hobbytischlerei lernst Du in Theorie und Praxis die Bearbeitung von Holz mit Werkzeugen und Maschinen.

Wir zeigen Dir in unserer Erlebniswerkstatt wie Du das richtige Holz auswählst, Dein Werkstück planst und wie Du es am besten bearbeitest.