Tenila buchen logo

Tenila buchen

Geprüfter Partner
5.0
Tenila Adresse:
Mönchhaldenstraße 115, 70191 Stuttgart, Deutschland
5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 3 Bewertungen
Bewertungen
5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 3 Bewertungen
Elisabeth M.
Toller Workshop - sympathische Kursleiterin Sehr schöner Workshop auf der Messe in Stuttgart. Fachlich versierte Kursleiterin. Auf ‚Sonderwünsche‘ und individuelle Fragen wird eingegangen. Tolle Organisation und Materialien wurden ansprechend vorbereitet. Klare Weiterempfehlung. Kursleiterin bietet auch Workshops zur Thematik ‚Färben‘ im Raum Stuttgart an. Viel Spaß!
May 04, 2025
Nicole P.
Meine Tochter und ich hatten sehr viel Freude beim Experimentieren mit den natürlichen Farben. Zuerst fand ich den Preis sehr hoch für einen Workshop, aber im Nachgang war es jeden Euro Wert. Die Kursleiterin hat uns wunderbar in die Welt des Färbens eingeführt.Das war sehr interessant. Sie hat so viel zum Färben mitgebracht. Die Ergebnisse sind viel schöner als erwartet ;-) Tipp: die Sachen wie Socken, Tücher, etc. extra kaufen lassen und dafür den Kurs günstiger gestalten. Es war ein tolles Erlebnis! Danke und bitte mehr davon
mehr lesen
April 27, 2025
M.e.l.i B.
Super schöne Idee, man lernt viel und hat einen entspannten Abend mit einer sehr netten Kursleiterin. Die Ergebnisse gefallen uns sehr gut. Wir können den Kurs sehr weiter empfehlen:)
October 18, 2024

Erfahre mehr über Tenila

Mein Interesse am natürlichen Färben begann 2012, als ich für ein Praktikum nach Maumere, Indonesien, reiste. Dort lebte ich sechs Monate bei einer wunderbaren Familie in einer Frauenkooperative, die Stoffe mit natürlichen Farbstoffen herstellte. Diese Erfahrung hat mich tief geprägt.Während der Corona-Pandemie suchte ich nach einer sinnvollen Beschäftigung und fand Freude am Gärtnern. Ich begann mit Kräutern und Tomaten, bis ich auf Färberpflanzen stieß. Diese Entdeckung brachte meine Leidenschaft für das natürliche Färben zurück und ließ die Erinnerungen an meine Zeit in Indonesien wieder aufleben.