
Was kann man in Düsseldorf machen? Die 10 beliebtesten Erlebnisse der Stadt
- 1. In einem Kochkurs Düsseldorfs kulinarische Vielfalt kennenlernen
- 2. Edle Tropfen in Düsseldorfs Weinbars genießen
- 3. Die besten Fotospots in Düsseldorf entdecken
- 4. Kreativ werden in Düsseldorfs Kunstszene
- 5. Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf entdecken
- 6. Ein Gin Tasting in Düsseldorf
- 7. Düsseldorf vom Wasser aus erleben
- 8. Handwerkliches Geschick in Düsseldorf entwickeln
- 9. Drinks mixen in Düsseldorfs besten Bars
- 10. Weitere Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf entdecken
Was kann man in Düsseldorf machen - Das Wichtigste in Kürze:
- Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf: Rheinturm, Altstadt, Japanviertel, K20 & K21 und vieles mehr.
- Kurse und Workshops in Düsseldorf: Cocktailkurse in Düsseldorf, Kochkurse in Düsseldorf oder Fotokurse in Düsseldorf entdecken.
- konfetti Erlebnisse in Düsseldorf: Bei konfetti findest Du 259 Aktivitäten in Düsseldorf.
Wer sich fragt, was kann man in Düsseldorf machen, findet hier eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten in Düsseldorf. Von kulinarischen Erlebnissen bis zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf. In Düsseldorf trifft moderne Architektur auf historische Altstadt, diese Stadt bietet also für jeden das passende.
Die 10 beliebtesten Erlebnisse von Düsseldorf
Kulinarische Highlights, kreative Workshops oder beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Hier sind die Top 10 Unternehmungen in Düsseldorf, die Du ausprobieren solltest:
1. In einem Kochkurs Düsseldorfs kulinarische Vielfalt kennenlernen
Düsseldorf ist bekannt für seine internationale Küche, die von traditioneller Rheinischer Hausmannskost bis zur besten japanischen Küche in Deutschland reicht. In einem Kochkurs in Düsseldorf lernst Du die Geheimnisse der lokalen oder internationalen Kulinarik kennen. In einem Kochkurs in Düsseldorf lernst Du die Sushikunst näher kennen, brätst Deine eigenen Burger oder kochst Deine eigenen Pasta. Ein Kochkurs ist eine der Unternehmungen in Düsseldorf, die nicht nur Spaß machen, sondern auch neue Fähigkeiten vermitteln.
2. Edle Tropfen in Düsseldorfs Weinbars genießen
Wer edlen Wein liebt, sollte eine Weinprobe in Düsseldorf nicht verpassen. Die Stadt bietet viele stylische Weinbars, in denen Du deutsche und internationale Weine probierst. Besonders empfehlenswert ist eine geführte Weinverkostung mit erfahrenen Sommeliers, die Dir nicht nur verschiedene Rebsorten näherbringen, sondern auch Tipps zur Kombination mit Speisen geben.
3. Die besten Fotospots in Düsseldorf entdecken
In einem Fotokurs in Düsseldorf lernst Du, Fotomotive wie den modernen Medienhafen, die Altstadt oder den Hofgarten so richtig zur Geltung zu bringen. Ein Fotokurs in Düsseldorf ist eine ideale Möglichkeit, die Stadt durch die Linse neu zu entdecken. Egal, ob Du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – unter Anleitung eines Profis lernst Du hier, wie Du Architektur, Natur oder Street-Photography perfekt inszenierst. Sogar das Fotografieren mit dem Smartphone lernst Du in Düsseldorf.
4. Kreativ werden in Düsseldorfs Kunstszene
Düsseldorf ist eine Hochburg für Kunst, Heimat der berühmten Kunstakademie und zahlreicher Galerien. In einem Malkurs in Düsseldorf kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob Acrylmalerei, Aquarell oder experimentelle Techniken. Eine der schönsten Unternehmungen in Düsseldorf für alle, die Kunst lieben.
5. Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf entdecken
Ein Spaziergang durch Düsseldorf sollte unbedingt an der Königsallee beginnen, die für ihre exklusiven Boutiquen und luxuriösen Geschäfte bekannt ist. Danach können folgende Sehenswürdigkeiten angeschaut werden:
- Hofgarten: Der Hofgarten ist die älteste öffentliche Parkanlage Deutschlands und wird oft als die "grüne Lunge" Düsseldorfs bezeichnet. Er liegt direkt im Zentrum der Stadt und bietet eine Mischung aus weitläufigen Wiesen, kunstvoll angelegten Blumenbeeten, beeindruckenden Skulpturen und kleinen Teichen.
- Rheinuferpromenade: Die Rheinuferpromenade zählt zu den schönsten Spazierwegen der Stadt und verbindet die Altstadt mit dem modernen Medienhafen. Sie ist besonders beliebt bei Einheimischen und Touristen, die das Düsseldorf in vollen Zügen erleben möchten.
- Medienhafen: Der Medienhafen ist einer der spannendsten Stadtteile Düsseldorfs und steht für moderne Architektur, trendige Gastronomie und eine kreative Atmosphäre. Das ehemalige Hafengelände wurde in den letzten Jahrzehnten komplett umgestaltet und beherbergt heute zahlreiche Medienunternehmen, Modefirmen und Design-Agenturen.
6. Ein Gin Tasting in Düsseldorf
Gin-Fans kommen in Düsseldorf auf ihre Kosten. Bei einem Gin Tasting in Düsseldorf kannst Du in angesagten Bars verschiedene Gin-Sorten probieren. Erfahrene Bartender erklären, welche Botanicals sich in den einzelnen Gins verbergen und welche Tonics am besten dazu passen. Eine spannende Aktivität in Düsseldorf, die gerne Neues probieren.
7. Düsseldorf vom Wasser aus erleben
Eine Bootstour in Düsseldorf bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt. Während einer Rundfahrt kannst Du die Düsseldorfer Skyline bewundern und Highlights wie die Rheinbrücken, die Altstadt und den Medienhafen aus einer neuen Perspektive erleben. Besonders schön ist eine abendliche Fahrt, bei der die Stadt in stimmungsvolles Licht getaucht wird.
8. Handwerkliches Geschick in Düsseldorf entwickeln
Ein Töpferkurs in Düsseldorf ist eine kreative Unternehmung in Düsseldorf, bei der Du eigene Keramik herstellen kannst. In Düsseldorfs Töpfereien wirst Du unter professioneller Anleitung das Töpfern an der Drehscheibe lernen. Ein tolles Erlebnis für alle, die eine neue handwerkliche Fähigkeit erlernen möchten.
9. Drinks mixen in Düsseldorfs besten Bars
Ein Cocktailkurs in Düsseldorf gehört zu den coolsten to do’s in Düsseldorf. Mixe in den angesagtesten Bars Düsseldorfs Deine Lieblingsdrinks und lasse Dir von professionellen Barkeepern das Mixen zeigen. Eine tolle Idee für besondere Abende mit Freunden oder als Date-Night in Düsseldorf.
10. Weitere Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf entdecken
- K20/K21: Düsseldorf ist ein bedeutendes Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst, und die beiden Museen K20 und K21 gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf. Sie sind Teil der renommierten Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und bieten eine beeindruckende Sammlung von Werken aus dem 20. und 21. Jahrhundert.
- Rheinturm: Mit seinen 240 Metern Höhe ist der Rheinturm das höchste Gebäude Düsseldorfs und eine der bekanntesten Attraktionen der Stadt. Er steht direkt am Rheinufer und bietet eine atemberaubende 360-Grad-Aussicht über Düsseldorf.
- Japanviertel: Düsseldorf hat die größte japanische Gemeinde Deutschlands, und das merkt man besonders im Japanviertel, das sich rund um die Immermannstraße erstreckt. Hier fühlt man sich wie in Tokio, mit original japanischen Restaurants, Supermärkten, Buchläden und traditionellen Bäckereien.
- Altstadt: Die Düsseldorfer Altstadt ist legendär. Nicht nur wegen ihrer historischen Gebäude, sondern vor allem wegen ihrer über 250 Bars und Kneipen, die ihr den Titel „die längste Theke der Welt“ eingebracht haben. Sie ist das Herzstück des Düsseldorfer Nachtlebens und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.