Die Kursleiterin und selbstständige Illustratorin Tanja Meyer zeigt Dir in Bonn während des Urban Sketching Workshops viele Techniken, um die eigene Umgebung in einem Skizzenbuch einzufangen.
Der Urban Sketching Workshop ist ideal, um einfach „besser“ im Beobachten und Zeichnen zu werden. Aber auch für diejenigen, die sich auf ein Reisetagebuch vorbereiten, ist die Methode des Urban Sketching perfekt. Halte Deine Erinnerungen in hübschen Zeichnungen fest. Hier lernst Du wie's geht!
Bringe gerne Dein persönliches Material mit, was Du gerne zum Zeichnen nutzt. Das können Bleistifte, Fineliner, Buntstifte, Aquarellbuntstifte oder ein kleiner Aquarellkasten sein. Nehmt nicht zu viel mit, denn ihr müsst es auch selbst tragen.
Ich selbst bringe natürlich diverse Stifte mit, damit ihr auch mal ausprobieren könnt. Ich laufe mit dem Bollerwagen mit, da habe ich für alle Stifte und Mineralwasser dabei sowie einen Kuchen für einen Snack zwischendurch. Es gibt einige Lokalitäten, in denen man ab Mittags auf die Toilette gehen kann. Der Bollerwagen (und ich) kann nicht alles was wir dabei haben tragen, deswegen nehmt für Eure eigenen Materialien bitte einen Turnbeutel oder einen Rucksack mit.
Auch wenn wir die letzten Jahre immer wunderbare Sommer-Wochenenden genießen konnten, kann es natürlich sein, dass das Wetter schlecht wird. Ich checke den Freitag vorher, ob alles soweit gut ist. Falls da Unwetter und Regen angekündigt ist, werde ich auf eventuell einen Tag vor oder zurückverschieben, und wenn es das ganze Wochenende schlecht wird, dann könnt ihr in den nächsten Kurs kommen oder eine Erstattung bekommen. Ich entscheide nach eigenem Ermessen, ob ich es stattfinden lasse oder nicht.
Checkliste zum Teilnehmen:
Inklusive ist:
Begeisterte Referentin. Tolles Konzept. Nimmt alle mit. Wunderbar.
Der Kurs war super kurzweilig und auch für Anfängerinnen geeignet.
Für Teamevents oder private Gruppen. Individuelle Termine verfügbar. Unverbindliches Angebot erhalten.