"Power Drums" - Kurs in Berlin



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Nathan nimmt Dich in einer Kurs-Reihe im Flow Motion Studio Neukölln mit auf eine sportliche Reise in die Welt des Rhythmus auf westafrikanischen Djembes.
Wie läuft der Kurs ab?
Nach einer Aufwärmung werden die Instrumente umgehangen, so dass sie im Stehen gespielt werden können. Mit den Füßen im Takt zu sein, während man mit den Händen trommelt, ist die erste Herausforderung für die dynamische Ganzkörperkoordination. Das Trainieren eines Rechts-Links-Musters – der Pulsation – schult das rhythmische Gefühl und ist die allgemeine Grundlage von Rhythmus und Musik. Mit diesem zugrundeliegenden kontinuierlichen pulsieren der Hände werden die ersten Töne gespielt, indem zunächst einfache Rhythmen gespielt werden und diese nach und nach immer komplexer und abwechslungsreicher gestaltet werden.
Das Ziel des Workshops ist es, verschiedene Grundrhythmen in der Gruppe zu einem Polyrhythmus zu kombinieren. Sobald der Polyrhythmus von der Gruppe solide gespielt wird, wird Nathan dazu inspirieren, mit Improvisationen dazu zu experimentieren und gemeinsam eine kreative Rhythmus-Session entstehen zu lassen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Alle Menschen, die an der Kombination von Rhythmus und Körper-Koordination interessiert sind.
Wichtige Details

Beat Etage
In der Beat-Etage gibt es Unterricht für die westafrikanischen Trommeln Djembes und Dunduns (Basstrommeln).