Online-Führung durch die Bremer Altstadt


Ticket ab 250,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Online-Führung durch Bremen – bequem von zu Hause aus die Bremer Altstadt entdecken
Du möchtest Bremen erleben, ohne vor die Tür zu gehen? Dann ist unsere Online-Stadtführung durch die Bremer Altstadt genau das Richtige für Dich! Mach es Dir zu Hause gemütlich und begleite uns online auf eine spannende Reise durch die schönsten Ecken der Hansestadt. In einer Präsentation zeigen wir Dir Fotos und Videosequenzen und erzählen Dir unterhaltsame, informative Geschichten – ganz so, als wärst Du selbst vor Ort.
Erlebe Bremens Highlights am Bildschirm
Während unserer Online-Stadtführung besuchst Du digital die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Bremer Altstadt:
- Den Bremer Marktplatz, auch liebevoll „die gute Stube Bremens“ genannt – mit dem imposanten Rathaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört (von außen), dem steinernen Roland und den berühmten Bremer Stadtmusikanten.
- Die Böttcherstraße, ein architektonisches Gesamtkunstwerk, das Tradition und Moderne verbindet. Hier erfährst Du, wie Kaffee, Kunst und Germanenkult auf erstaunliche Weise zusammengehören.
- Die Weserpromenade, wo einst die Schiffe anlegten – heute ein beliebter Ort zum Verweilen mit maritimem Flair.
- Den Schnoor, Bremens ältestes Stadtviertel mit seinen schmalen Gassen und windschiefen Häuschen. Lass Dich von der märchenhaften Atmosphäre verzaubern!
Unterhaltsame Geschichten und überraschende Anekdoten
Unsere Online-Stadtführung steckt voller spannender Informationen und überraschender Details. Wusstest Du, dass eine Mordserie im 19. Jahrhundert dazu geführt hat, dass die Bremer heute noch auf einen kleinen schwarzen Stein spucken? Oder dass die spitzen Knie des Rolands mit dem Handel zu tun hatten?
Wir nehmen Dich mit auf eine lebendige Reise durch Bremens Geschichte – mit viel Humor, fundiertem Wissen und kleinen Anekdoten, die Du so schnell nicht vergessen wirst.
Wie läuft der Kurs ab?
Digital durch Bremen reisen
Ob als Vorbereitung für Deinen (nächsten) Bremen-Besuch, als unterhaltsames Gruppenevent oder einfach aus Neugier: Unsere digitale Stadtführung durch Bremen ist ein ideales Erlebnis für alle, die Kultur, Geschichte und norddeutschen Charme lieben oder kennenlernen möchten.
So funktioniert die Online-Stadtführung
Die Teilnahme an unserer Online-Stadtführung durch Bremen ist ganz einfach:
Die Führungen finden live moderiert über Zoom statt – eine kostenlose und benutzerfreundliche Plattform für Videokonferenzen. Alles, was Du brauchst, ist ein internetfähiges Gerät wie ein Laptop, Computer oder Tablet sowie eine stabile Internetverbindung.
Nach der Buchung erhältst Du von uns alle nötigen Informationen zur Teilnahme, inklusive Link zum Zoom-Meeting und technischen Hinweisen.
Die Zoom-App kannst Du kostenfrei herunterladen oder nur für den Zeitraum der Online-Stadtführung öffnen – sie ist sowohl für Computer mit Windows oder Mac als auch für mobile Geräte verfügbar.
Unsere Online-Stadtführungen eignen sich ideal für:
- Digitale Firmenevents
- Bildungseinrichtungen
- Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Seniorenheime und Begegnungsstätten
- Familien
- Alle Bremen-Fans, egal wo auf der Welt Du bist
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Flexibel von jedem Ort aus teilnehmen
- Keine Anreise notwendig
- Live-Moderation als professionelle Begleitung
Du hast keine Gruppe? Kein Problem – Sei unser VIP-Gast!
Du hast keine Gruppe, aber trotzdem Lust auf eine Online-Stadtführung? Wunderbar – denn auch diese Führung gibt es als Privatführung für Dich als Einzelperson oder Kleingruppe. Du wirst Dich nicht wie ein virtueller Tourist, sondern wie ein VIP fühlen – versprochen!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Erwachsene
Teamevents, Familienfeiern, Firmenevents, Weihnachtsfeiern
Wichtige Details

Stadtgeschichten Bremen
Ihr lauscht besonderen Geschichten, erkundet geheime Gassen und seht Details, die im Reiseführer so nicht erwähnt werden. Bei unseren Führungen hört ihr die Geschichten hinter den Fassaden und entdeckt spannende Einzelheiten, an denen ihr sonst vorbeigelaufen wärt. Lasst Euch überraschen.