Light-Shaping-Porträtfotografie: Fotoworkshop in Hamburg

Sicherer Umgang mit Licht jeder Situation ist für Profifotografen heute ein MUSS.
Friedrun Reinhold - Neu
550,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 550,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 5 Teilnehmer
Hamburg
6h

Über diesen Kurs

Sicherer Umgang mit Licht jeder Situation ist für Profifotografen heute ein MUSS.

Im Ergebnis sieht man nicht, mit welcher Kamera das Foto gemacht wurde. Ob aber ein weiches, homogenes Licht eingesetzt wurde oder mit hartem, direktem Licht gearbeitet wurde, das ist sofort erkennbar. 

Und auch durch diese Stilmittel unterscheidet sich der Profi vom Laien, denn die kreativen Möglichkeiten sind um so vieles variantenreicher, als wenn das Licht so genommen wird, wie es eben ist.

In diesem eintägigen Boot Camp zeigt Friedrun Reinhold sowohl die Licht-Basics und den lässigen Umgang mit unterschiedlichen Lichtquellen. 

Wir üben in konkreten Situationen mit verschiedenen Lichtern und vergleichen, wie sich die Bildaussage durch variantenreich gesetztes Licht verändern lässt. 

Von klassisch bis modern ist es in der inszenierten Fotografie ein schneller Weg, wenn man weiß, worauf man achten sollte.

Neben der nötigen, aber kurz gehaltenen Theorie wird viel praktisch gearbeitet und so haben die Teilnehmer die Möglichkeit, direkt ein Feedback und Veränderungsvorschläge zu erhalten.

Wir arbeiten ausschließlich mit inszenierten Licht, mit Studioblitzen, Dauerlicht, Lightbouncern und Kombinationen aus diesen Lichtquellen. Es wird ein Modell vor Ort sein.

 

Wer ist Friedrun Reinhold?

Seit rund 30 Jahren fotografiere ich inzwischen beruflich. Mein Interesse und Schwerpunkt lag und liegt immer in der Begegnung mit Menschen und deren Schaffen. 

Ich war in dieser Zeit Mitglied im BFF, der DGPh, dem BIPP, dem CV und wurde vielfach, auch international ausgezeichnet. Z. B. mit der Fellow-Würde des British Institute of professional Photography oder vom FEP mit der Qualified European Photographer Porträt Photography.

Mein Wissen gebe ich gerne weiter und habe lange Jahre einen Lehrauftrag in Karlsruhe, unterrichte bei EVA in Hamburg und Mitbegründer von SlowPhotography.de. 

Nach einem Ausflug in die süddeutsche Provinz arbeite ich seit 2014 in meinem Studio in Hamburg Eimsbüttel für Corporate Kunden und im Headshot-Bereich. 

Wie läuft der Kurs ab?

Im Fotostudio in der Margaretenstrasse im Hinterhof im Hamburger Schanzen-Viertel

  • Portfolio Review
  • Lichttheorie für die Praxis
  • Farbtemperatur und …
  • Praktische Übungen unter Anleitung
  • Erfahrung vor der Kamera

10.00 bis 17.00 Uhr inkl. Mittagspause

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle Fotografen, die sich dem inszenierten Studio-Porträt nähern möchten. 

Erfahrung und sicherer Umgang mit der Kamera wird vorausgesetzt, damit wir uns ganz dem Thema Licht in der Porträtfotografie widmen können.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Portfolio, Mappe, gerne wirklich als physisches Werk (natürlich auch zur Not auf einem Stick)
  • Eigene Kameras, Objektive und Laptop
  • Speicherkarten
  • Akkus und Ladegeräte

 


 

Was im Kurs inklusive ist
  • Training 
  • Mittags-Snack und Getränke
  • Modell
  • Lichtequipment zum Arbeiten

 


 

Teamevents und Gruppen
Privat oder kleine Teams bis 4 Personen
Dauer
6h
Standort
Fotostudio in einem Hinterhof Loft in Hamburg
Sprachen
Deutsch
Friedrun Reinhold logo
Friedrun Reinhold
Geprüfter Partner

Hat viel Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen der Fotografie

Gibt international Workshops und hatte 15 Jahre lang einen Lehrauftrag an einer Hochschule

Er ist Chairman der internationalen Jury des IPQ beim Bund professioneller Porträtfotografen.