Kunst & Selbsthilfe in Köln: Dein Weg zur inneren Freiheit



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Kunst eröffnet uns einen Raum, in dem Gefühle sichtbar und greifbar werden. Sie ermöglicht es, innere Konflikte auszudrücken, die oft schwer in Worte zu fassen sind. Durch das kreative Schaffen findest Du nicht nur Erleichterung, sondern auch neue Perspektiven auf Dich selbst und Deine Lebenssituation. So wird Kunst zu einem kraftvollen Werkzeug der Selbsthilfe, das Dich auf dem Weg zur inneren Freiheit begleitet.
Indem Du Dich auf die ästhetische Erfahrung einlässt, öffnest Du zugleich einen Dialog mit Deinem Inneren und der Außenwelt. Kunst schafft Verbindungen, die über Worte hinausgehen, und lädt Dich ein, neue Bedeutungen zu entdecken. Sie fördert Empathie und Verständnis, indem sie unterschiedliche Sichtweisen sichtbar macht und so Brücken zu Deinen eigenen Konflikten baut. Kunst wird so zu einem Medium, das nicht nur ästhetische Werte vermittelt, sondern auch zur Reflexion über Deine wahrgenommene Realität anregt. Auf diese Weise trägt sie maßgeblich dazu bei, Identitäten zu formen und Wandel zu initiieren.
Wie läuft der Kurs ab?
In diesem Kurs beschäftigst Du Dich an 6 Tagen im wöchentlichen Rhythmus im 1:1 Coaching mit der faszinierenden Verbindung zwischen persönlichen Krisen und dem kreativen Schaffensprozess. Oft entstehen aus schwierigen Lebenssituationen, Unsicherheiten oder Herausforderungen außergewöhnliche Kunstwerke, die nicht nur Ausdruck von Schmerz und Konflikt sind, sondern auch Hoffnung, Heilung und Transformation ermöglichen.
Inhalte des Kurses:
- Die Rolle von Krisen als Katalysator für kreative Prozesse
- Künstlerische Techniken und Methoden, um Emotionen und Erfahrungen auszudrücken
- Analyse von Kunstwerken, die aus Krisensituationen entstanden sind
- Eigene kreative Übungen zur Verarbeitung persönlicher Herausforderungen
- Austausch und Reflexion im Einzelgespräch
Ziele:
- Verständnis für die Verbindung von Krise und Kunst entwickeln
- Eigene Gefühle und Erfahrungen durch künstlerische Ausdrucksformen verarbeiten
- Neue kreative Techniken kennenlernen und ausprobieren
- Stärkung der Resilienz und des Selbstbewusstseins durch kreatives Schaffen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse daran haben, ihre Kreativität als Mittel zur Bewältigung von Krisen zu entdecken.
Es wird an dieser Stelle ausdrücklich und mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass das angebotene Coaching keinesfalls als Ersatz für ärztliche, fachärztliche oder psychotherapeutische Leistungen, Behandlungen oder Diagnosen verstanden werden darf. Vielmehr ist das Coaching als eine ergänzende Maßnahme zu betrachten, die dazu dient, persönliche Ressourcen zu stärken und präventiv tätig zu werden. Es kann unterstützend wirken, um individuelle Potenziale zu entfalten und persönliche Herausforderungen besser zu bewältigen, ersetzt jedoch keinesfalls die professionelle medizinische oder therapeutische Versorgung durch qualifizierte Fachpersonen. Daher sollte bei gesundheitlichen Beschwerden oder psychischen Problemen stets der Rat und die Behandlung durch entsprechend ausgebildete Ärztinnen, Ärzte oder Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.
Wichtige Details

KreativRAUM Atelier & mehr
Hallo, ich bin Karl! Ich lebe und male in Köln als freischaffender Künstler. Im Jahr 2020 habe ich mir einen Traum erfüllt und mein eigenes Atelier in Köln, Rath, den "KreativRAUM Atelier & mehr" eröffnet. Ich freue mich sehr, Euch hier meine Kurse zu präsentieren!