Brotbacken auf dem Lagerfeuer in Walchow

Wir backen lecker duftendes Brot, mitten in der Natur am Lagerfeuer
Wald Weiber Wissen - Neu
55,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 20 Teilnehmer
Fehrbellin
3h

Über dieses Erlebnis

Wie ist der Ablauf des Brotbackkurses in Walchow?

Ein lecker duftendes Brot, mitten in der Natur und dann auch noch selbst gebacken.
Dazu brauchen wir neben dem Lagerfeuer nur noch Getreide, Gewürze und Wasser.

Brot ist ein traditionelles Nahrungsmittel und in Europa stark verbreitet. Es gibt so viele verschiedene Brotsorten, dass das Bäckerhandwerk die deutsche Brotvielfalt sogar zum Weltkulturerbe erklären lassen will.

Ihr könnt dabei sein und verschiedene Brote backen: vom simplen Stockbrot bis zum großen Brotlaib.

 

Wo findet der Kurs statt?

Der Kurs findet auf einem alten Bauernhof in einem idyllisch gelegenen kleinen Dorf in Brandenburg außerhalb der Großstadt statt.

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene geeignet.

 

Was ist beim Kurs inklusive?

  • warme und kalte Getränke
  • eine gemeinsames Essen mit selbstgebackenem Brot
  • professionelle Anleitung von ausgebildeten Outdoortrainerinnen

 

Was solltet Ihr zum Kurs mitbringen?

  • Festes Schuhwerk
  • Wetterbedingte Kleidung
  • Sitzunterlage
  • Trinkgefäß
  • Teller/Schüssel, Besteck.

Wichtige Details

Was Du mitbringen solltest
  • Festes Schuhwerk
  • Wetterbedingte Kleidung
  • Sitzunterlage
  • Trinkgefäß
Was inklusive ist
  • warme und kalte Getränke
  • eine gemeinsames Essen mit selbstgebackenem Brot
  • professionelle Anleitung von ausgebildeten Outdoortrainerinnen
Teamevents und Gruppen
Dieses Event kann jederzeit für einen exklusiven Kurs angefragt werden.
Dauer
3h
Standort
Unsere Location findest Du unten auf der Karte
Sprachen
Deutsch