New Kintsugi Workshop: Keramik Reparatur in Frankfurt

Ideal für alle, die kreative Stunden in entspannter Atmosphäre verbringen wollen, sei es zum Reparieren mitgebrachter Artikel, oder zum Ausprobieren der Technik
60,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Location des Veranstalters (Frankfurt am Main)
Bis 10 Teilnehmer
an Ihrem Standort
2h30

Über diesen Kurs

Wir bieten einen Reparaturworkshop für Keramik, in Anlehnung an Kintsugi. Im traditionellen japanischen Kunsthandwerk wird mit Urushi Lack, einem pflanzlichen Harz repariert, dieser benötigt aber sehr lange zum Aushärten. Die zweite Zutat ist traditionell echtes Gold, was sehr kostspielig ist. Also arbeiten wir mit Kunstharz und Farbpigmenten, was den Vorteil hat, dass es schnell aushärtet und man sich sehr viele unterschiedliche Farben für die Reparatur aussuchen kann. Gerne können Sachen aus Keramik oder Porzellan (und Glas) zum Reparieren mitgebracht werden, oder man kann die Technik an einem Stück das wir zur Verfügung stellen ausprobieren. Nach dem Kurs kann jeder Teilnehmer das gestaltete Objekt mitnehmen.

 

Wie läuft der Kurs ab?

Das erwartet Euch beim Workshop in Frankfurt:

  • Nach einer herzlichen Begrüßung führen wir Euch in die japanische Tradition des Kintsugi ein, erklären, was diese Kunst so besonders macht, und zeigen Euch die Werkzeuge. Mit unserer Unterstützung erstellt Ihr Euer eigenes, individuelles Objekt.

Für wen ist der Kurs geeignet?

 

Für wen ist der Workshop in Frankfurt geeignet?

Jede Gruppe, die gerne eine entspannte und kreative Zeit zusammen verbringen möchte, ist herzlich eingeladen. Egal welchen Anlass ihr habt, hier seid ihr genau richtig! 

Buchungen als Einzelperson sind auch möglich, der Kurs kann ab 5 Teilnehmern stattfinden.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Bringt ein zerbrochenes Keramik- oder Porzellanobjekt mit oder nutzt eine von uns gestellte Schale oder einen Teller zum Ausprobieren der Technik.

Was im Kurs inklusive ist
  • Alle benötigten Materialien
Teamevents und Gruppen
Auch als privates Event buchbar
Dauer
2h30
Standort
Der Kurs findet in unserem Laden SinnGut statt, oder bei einer Gruppenbuchung kommen wir auch gerne zu Euch.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
SinnGut logo
SinnGut
Geprüfter Partner

Im Laden werden hochwertige Designobjekte, Wohnaccessoires, Leuchten und Kunst verkauft, die durch anspruchsvolles Design und hohe Wertigkeit gekennzeichnet sind.  Es wird auf Qualität, Nachhaltigkeit und einen nachvollziehbaren Herstellungsprozess geachtet. 

4.9
StarStarStarStarHalf Star
Basierend auf 22 Bewertungen
Bewertungen
4.9
StarStarStarStarHalf Star
Basierend auf 22 Bewertungen
Micol S.
Tolles Workshop. Ulrike hat uns sehr herzlich empfangen, man fühlt sich bei ihr eher bei einer Freundin am Samstagnachmittag eingeladen als als reine Kunde. Der Shop selbst bietet sehr schöne Stücke, immer wieder gut für ein Geschenk.
March 15, 2025
Jacqueline A.
Die Zeit verging so schnell! War toll was Neues zu lernen.
February 15, 2025
Sylvia P.
Super Kurs in angenehmer Atmosphäre. Die Technik kann schnell erlernt werden.
January 20, 2025
Mert K.
December 01, 2024
Thomas R.
Ich kann denn Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen
November 25, 2024
Suhaya B.
I would fully recommend this course. Ulrike was wonderful and even obliged me when I asked her to do the course in English because my mother doesn’t speak any German. Of course my fellow participants were kind enough to agree. It was a great course and Ulrike is patient and explains the history of the art form and gives you lots of tips without being overbearing. I would even buy this course as a gift for a friend.
November 02, 2024
Sybille B.
Es war total schön, wir haben in einer kleinen Gruppe die Technik erlernt und die Kursleiterin hat es gut erklärt. Die Atmosphäre ist schön gewesen und gutes Material wird verwendet.
October 26, 2024
Juliane P.
Sehr nette Kursleiterin!
October 26, 2024
E. S.
Eine gute Einführung in die Kentsugi Handwerkskunst, das Event war kurzweilig in einer warmen Atmosphäre. Einen Stern Abzug gibt es, für den fehlenden Hinweis, dass man den Spalt nicht nahtlos schließen sollte, damit das Ergebnis so schön wie auf den Bildern werden kann.
September 15, 2024
Shirin K.
Kleine Gruppe in einem süßen kleinen Laden. Hat viel Spaß gemacht. Dankeschön!
September 07, 2024
Alona M.
Die Kursleiterin hat mir viele Geduld und Empatie gezeigt.
July 28, 2024
Mechthild K.
Sehr nette Kursleiterin und Atmosphäre. Am besten, es sind schon einige vorgefertigte Bruchstücke vorhanden, damit mehr Zeit zum Werkeln ist. Kurs nach Ladenschluss anzubieten wäre von Vorteil, da keine Ablenkung durch Kundengespräche.
June 28, 2024
Chantal P.
Entspannte und lockere Atmosphäre. Mir hat der Kurs viel Spaß gemacht.
June 19, 2024
Grit B.
Einfach eine runde Sache mit netten Teilnehmenden und sehr charmanter Leitung
June 01, 2024
Andrea B.
Sehr entspannender Kurs mit vielen Tipps zu Kintsugi. Hab meinen Osterhasen bestimmt zweiten Chance gegeben. Kann nur empfehlen!
May 04, 2024
Susanne M.
Sehr nette und hilfsbereite Kursleiterin ( Ulrike), schöne Atmosphäre. Danke!
March 16, 2024
Christiane G.
Sehr nette Atmosphäre, hat viel Spass gemacht!
March 16, 2024
Jana d.
Sehr schöner Kurs in einer tollen Atmosphäre mit einer sehr freundlichen Kursleitung.
March 09, 2024
Sylvia N.
Es hat sehr viel Spaß gemacht!
February 10, 2024
Emma M.
Total schöner Kurs bei SinnGut in Frankfurt! Hat uns sehr viel Spaß und Freude gemacht. Würde den Kurs auf jeden Fall weiter empfehlen :)
January 29, 2024
Adriane S.
Eine tolle Lehrerin, die in einer super entspannten und schönen Atmosphäre den Kintsugi Kurs gibt. Ich komme sehr gerne wieder :)
January 27, 2024
Nina V.
Sehr schöner Kurs. Hat Spaß gemacht
October 15, 2023