Urban Sketching für Anfänger in Bonn: Poppelsdorfer Schloss



Ticket ab 48,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Die Kursleiterin und selbstständige Illustratorin Tanja Meyer zeigt Dir in Bonn während des Urban Sketching Workshops viele Techniken, um die eigene Umgebung in einem Skizzenbuch einzufangen.
Wie läuft das Urban Sketching im Botanischen Garten für Anfänger ab?
- Treffpunkt für den Workshop ist um 10:00 Uhr vor dem Eingang zum Poppelsdorfer Schloss an der Meckenheimer Allee 171
- Von da aus gehen wir gemeinsam in den Botanischen Garten zum Zeichnen und Aquarellieren
- Erst widmen wir uns einzelnen Blättern, Blüten und kleinen Details und dann ganzen Pflanzen und zum Schluss einer größeren Szene aus dem Garten
- Beenden und locker auslaufen lassen möchte ich die Tour gerne bei einem Drink und einem Snack im Cafe Nees direkt am Poppelsdorfer Schloss, wer also möchte, ist herzlich eingeladen mitzukommen - Getränke und Essen sind nicht im Ticketpreis enthalten.
Was wirst Du im Urban Sketching Workshop lernen?
- Du lernst Techniken zum proportional richtigen Abzeichnen von Dingen
- Du lernst das Kolorieren mit Aquarell, um deinen Zeichnungen Farbe und Leben zu geben
- Du lernst komplexere Szenen auf dein Papier zu bringen
Für wen ist das Urban Sketching in Bonn geeignet?
Der Urban Sketching Workshop ist ideal, um einfach „besser“ im Beobachten und Zeichnen zu werden. Aber auch für diejenigen, die sich auf ein Reisetagebuch vorbereiten, ist die Methode des Urban Sketching perfekt. Halte Deine Erinnerungen in hübschen Zeichnungen fest. Hier lernst Du wie's geht!
Urban Sketching – was Du mitbringen solltest:
Bringe gerne Dein persönliches Material mit, was Du gerne zum Zeichnen nutzt. Das können Bleistifte, Fineliner, Buntstifte, Aquarellbuntstifte oder ein kleiner Aquarellkasten sein. Nehmt nicht zu viel mit, denn ihr müsst es auch selbst tragen.
Was ist beim Urban Sketching Workshop inklusive?
Ich selbst bringe natürlich diverse Stifte mit, damit ihr auch mal ausprobieren könnt. Es gibt einige Lokalitäten, in denen man ab Mittags auf die Toilette gehen kann. Inbegriffen ist der Eintritt für die Botanischen Gärten. Falls du einmal Aquarell ausprobieren möchtest oder du noch nicht so viel Material versammelt hast, hat Tanja genügend Material zum Ausprobieren dabei.
Wichtige Details

Kreativ zu Hause
Tanja lebt und arbeitet seit 5 Jahren in Bonn. Seit 2013 ist sie selbstständig als Illustratorin und sammelte in unzähligen Kunstworkshops ihre Erfahrung.