Lampenschirme selbst gemacht: Vintage Lampen in Berlin

Wir fertigen und verzieren einen Lampenschirm in Trommelform aus dekorativen Stoffen oder Papier. Lampenfuß wird selbst mitgebracht oder im Workshop gekauft.
Roomlight Studio - Neu
75,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 9.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Location des Veranstalters (Berlin)
Bis 6 Teilnehmer
an Ihrem Standort
2h30

Über diesen Kurs

Roomlight Studio Lampenschirm-Workshop:

Schöne Lampenschirme sind schwierig zu finden und kreative Köpfe haben sowieso ihre ganz eigenen Vorstellungen, wie eine fertige Lampe aussehen soll. Daher zeigen wir, wie man Lampenschirme selbst herstellt, damit jeder Teilnehmer seinen eigenen Signature für seine Lampe schaffen kann. Wir fertigen Schirme in Trommelform in einer Größe von ⌀ 15 x h 20 cm bis zu ⌀ 25 x h 25 cm. Nach vorheriger Absprache auch gerne größer. Eine Auswahl an Papieren, Stoffen, Folien und Bändern oder Fransen werden von uns gestellt. 

Die gefertigten Lampenschirme können - mit dem Haltering nach oben gedreht - entweder als eine Pendelleuchte an der Decke angebracht werden oder - mit der Halterung nach unten  - als Schirm auf die Fassung einer Tischleuchte geschraubt werden. Am besten verständigen wir uns vorher, für welche Art von Nutzung der Schirm gefertigt werden soll. 

Wer möchte (muss aber nicht) kann bei uns einen kleinen Lampenfuß erwerben. Die Füße, die wir anbieten, sind aus Vintage Vasen aus den 60er bis 70er Jahren für eine kleinere Tischleuchte aufgebaut, mit Sand beschwert, mit einer Messingplatte verschlossen und einer E27-Lampenfassung versehen. 

 

Wie läuft der Kurs ab?

Wer einen eigenen Lampenfuß bestücken möchte, schickt bitte vor dem Workshop die Maße und ein Foto, damit wir alles für einen passenden Schirm vorhalten können. Wir starten den Workshop mit der Möglichkeit, verschiedene Größen und Formate von fertigen Lampenschirmen in Augenschein zu nehmen und auf dem mitgebrachten Fuß auszuprobieren. Ist die Größenentscheidung getroffen, geht es an die Auswahl der Materialien. Wir bieten sehr verschiedene Stoffe und Papiere an, die auf eine spezielle Hart-PVC-Folie zur aufgeklebt werden. Nach der Auswahl folgt der Zuschnitt des Materials und das Aufkleben. Im Anschluss Rollen wir die beklebte Folie auf spezielle Ringe. Danach folgt die Feinarbeit: Papiere oder Stoffe müssen nach innen geschlagen und mit einem Spezialwerkzeug unter den Ringe geschoben werden. Wer will, kann dann noch in die Kiste mit den Zierbändern greifen - oder eine Fransenborde anbringen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der hier beschriebene Kurs ist für Erwachsene geeignet. Gruppen bis zu 6 Personen sind möglich. Sollte eine noch größere Gruppe den Workshop belegen wollen, müssen wir auf einen anderen Raum ausweichen. Kinderkurse bieten wir in einem eigenen Workshopformat gerne an. 

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Soll eine bereits vorhandene Lampe mit dem Lampenschirm neu bestückt werden, brauchen wir bitte Maße und Foto vorab. Bitte auch das Zimmer bzw. den Standort fotografieren, damit wir optimal beraten können.

Was im Kurs inklusive ist

Wir stellen das Material für einen Lampenschirm in den Maßen 15 x 15 bis 25 x 25 cm. Dies beinhaltet, die Folie, den Kleber, die Nutzung der Werkzeuge, und eine umfangreiche Auswahl an Materialien zum Bekleben der Folie und natürlich die Ringe. 

Es ist möglich, sich im Vorfeld oder während des Kurses einen Lampenfuß aus unserem Sortiment auszusuchen. Der Preis für den Fuß ist nicht im Preis für den Workshop enthalten. Gerne schicken wir vorab hier eine Auswahl. 

 

Teamevents und Gruppen

ja bis zu 6 Personen in den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten. Bei mehr Teilnehmern bitte Absprache vorab, da wir einen größeren Raum buchen müssen.

Dauer

2h30

Standort

Es handelt sich um einen Showroom mit einem großen Arbeitstisch.

Sprachen

Deutsch