Kakaozeremonie München: Marlene Graßl zert. Mentaltrainerin

Taucht ein in die Welt der Kakaozeremonie – ein sinnliches, herzöffnendes Ritual voller Achtsamkeit, Verbindung und innerer Ruhe, mit Musik & Meditation.
NavinaSensa - Neu
Ticket ab 121,90 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 20 Teilnehmer
München
2h

Über diesen Kurs

Erlebe eine tiefgehende Kakaozeremonie in München – ein kraftvolles Ritual zur Herzöffnung, Achtsamkeit und inneren Verbindung. In einer geschützten Atmosphäre tauchst Du mit zeremoniellem Rohkakao, Meditation, Musik und geführten Impulsen in einen Zustand der Ruhe und Klarheit ein. Diese traditionelle Zeremonie mit Kakao eignet sich für alle, die sich selbst näherkommen und in der Gruppe bewusst zur Ruhe finden möchten.

Perfekt für spirituelle Neulinge und erfahrene Seelen – entdecke die heilsame Kraft von Kakao und Ritualarbeit in München.

Wie läuft der Kurs ab?

Eure Reise beginnt mit einer Council-Runde – einem geschützten Gesprächskreis, in dem Ihr Euch gemeinsam auf das Thema des Tages einstimmt. Danach wählt jede:r ein passendes ätherisches Öl, das Euch auf energetischer Ebene während der Zeremonie begleitet.

Im Zentrum steht die Kakaozeremonie: Der zeremonielle Rohkakao öffnet Herz und Sinne und führt Euch – begleitet von Musik, Achtsamkeit und gezielten Impulsen – in einen Zustand tiefer Verbindung zu Euch selbst und zur Gruppe.

Musikalisch, thematisch und rituell gestalten wir die Zeremonie individuell: mit Themen wie Hingabe, Vertrauen, Nähe oder Yin & Yang – auf Wunsch auch mit Bewegung, Meditation oder Soundhealing.

⚠️ Hinweis: Bitte am Tag der Zeremonie auf Milchprodukte und Fleisch verzichten. Nicht empfohlen bei Schwangerschaft oder Herzerkrankungen.

Ein liebevoll geführtes Erlebnis, das Euch noch lange begleiten wird.

Zum Abschluss bleibt Raum für Integration, Austausch und stilles Nachspüren – ein Ritual voller Wärme, Verbindung und innerer Klarheit.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist geeignet für alle, die sich eine bewusste Auszeit wünschen und tiefer mit sich selbst in Verbindung treten möchten – ob als Einzelperson, Freundesgruppe, JGA oder Teamevent.

Ideal für Menschen, die sich für Achtsamkeit, Rituale, Persönlichkeitsentwicklung oder spirituelle Praxis interessieren – ganz ohne Vorkenntnisse.
Die Kakaozeremonie ist ein geschützter Raum für Herzöffnung, Austausch und neue Impulse – für jede:n, der/die offen ist, sich einzulassen.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Bequeme Kleidung, in der Ihr Euch wohlfühlt
• Ggf. ein Notizbuch & Stift fürs Journaling oder persönliche Impulse
• Offenheit & Bereitschaft, Euch auf die Erfahrung einzulassen

Was im Kurs inklusive ist

4 Std. Exklusive Raumnutzung im NavinaSphere in stilvoller Atmosphäre
• Geführte Council-Runde zur Einstimmung
Zeremonieller Rohkakao in Bio-Qualität
• Auswahl und Anwendung eines passenden ätherischen Öls 
• Achtsamkeitsimpulse, Musik & Meditation
• Individuelle Gestaltung nach Euren Wunschthemen (z. B. Vertrauen, Nähe, Hingabe)
Snacks, alkoholfreie- & Heißgetränke zur Begleitung
• Persönliche Betreuung und liebevolle Ritualgestaltung

Auf Wunsch erweiterbar – z. B. durch Massage, DIY-Workshop, Yoga, Soundhealing & vieles mehr. 

 

Teamevents und Gruppen

Die Kakaozeremonie ist ideal als privates Event oder Teamevent geeignet – ob als achtsamer JGA, entspannter Geburtstag, Soul-Sister-Abend oder Team-Auszeit. Individuell gestaltbar mit Wunschthemen, Musik & Ritualen

Dauer

2h

Standort

Die NavinaSphere liegt zentral und überzeugt mit ihrem urbanen Industrial-Style – ein stilvoller, ruhiger Raum mit Tageslicht, gemütlichem Lounge-Bereich, Spiegelwand und Musikanlage.

Sprachen

Deutsch
NavinaSensa logo

NavinaSensa

Geprüfter Partner

Ich bin Michelle – Kursleiterin und kreative Seele hinter der Eventagentur NavinaSensa. In unseren Kursen, in der NavinaSphere erwartet Dich eine Kombination aus Bewegung, Ausdruck und Selfcare – mit Herz, Stil und Persönlichkeit. Ob Polefitness, Burlesque oder kreative DIY-Workshops.