Barrierefreiheitserklärung Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für Inhalte auf der Domain: https://www.gokonfetti.com.
Sie gilt nicht für verlinkte Drittanbieter-Websites oder Subdomains, die auf der konfetti-Plattform eingebunden sind. Diese Seiten haben eigene Richtlinien zur Barrierefreiheit.
Über konfetti Die konfetti-Plattform wird von der konfetti GmbH betrieben.
Unser Ziel: Unsere Website und das Buchungssystem sollen für alle Menschen zugänglich sein – auch für Personen mit Einschränkungen.
Du solltest auf unserer Plattform problemlos:
- bis zu 200 Prozent zoomen können, ohne dass das Layout verrutscht
- die Seite vollständig mit der Tastatur bedienen können
- Screenreader und Sprachsteuerung nutzen können (am Desktop und mobil)
- Buchungsbestätigungen und Dokumente in gut lesbarer Form erhalten
Unsere Plattform orientiert sich an der technischen Norm EN 301 549 v3.2.1, basierend auf den Richtlinien der WCAG 2.1, Level AA.
Stand der Vereinbarkeit: -Die konfetti-Plattform ist teilweise konform mit EN 301 549 v3.2.1 und WCAG 2.1, Level AA. Details zu den aktuellen Einschränkungen findest Du im Abschnitt „Nicht barrierefreie Inhalte“.
Letzte Prüfung zur Barrierefreiheit: Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt. Sie basiert auf einer repräsentativen Überprüfung unserer Plattform – mit manuellen Tests, automatisierten Tools und Nutzerfeedback.
Dein Feedback ist uns wichtig Du hast Barrieren entdeckt oder Fragen zur Barrierefreiheit? Meld Dich gern bei uns:
📧 E-Mail: hallo@gokonfetti.com 📞 Telefon: +49 30257706807
Wir antworten in der Regel innerhalb von 15 Werktagen.
Kompatibilität Unsere Plattform ist optimiert für die aktuellen Versionen von:
- Google Chrome
- Firefox
- Safari
Und funktioniert in Kombination mit Hilfstechnologien wie:
- NVDA
- VoiceOver
- TalkBack
Technische Grundlagen Unsere Barrierefreiheit stützt sich auf:
- HTML
- WAI-ARIA
- CSS
- JavaScript
Nicht barrierefreie Inhalte (noch) Folgende Punkte sind uns bekannt – und wir arbeiten aktiv an Lösungen:
- PDFs und Anhänge: Nicht alle sind vollständig für Screenreader aufbereitet
- Überschriftenstruktur: Manche Überschriften springen in der Reihenfolge
- Tastatur-Fokus: In einigen Ansichten wird der Fokus nicht klar oder doppelt gesetzt
- Videos: Manche Videos haben keine Untertitel oder Audiodeskriptionen
- Animationen: Können aktuell nicht pausiert oder gestoppt werden
Wir setzen uns dafür ein, diese Punkte bis Ende 2025 und im ersten Quartal 2026 zu beheben.
Wenn Du willst, kann ich das auch direkt als HTML oder barrierefreies PDF aufbereiten. Sag einfach Bescheid.