Lama‑Wanderung & Coaching in Biederbach nahe Freiburg



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Erlebe bei der Lama‑Wanderung & Coaching in Biederbach Freude und Freundschaft mit den Lamas - Finde im Kontakt mit den Lamas Frieden, Selbstbewusstsein und Deine eigene Kraft.
Diese tiergestützte Aktivität mit unseren 5–7 Lamas enthält den Lama Weidebesuch & Führtraining & Wanderung in variablen Anteilen, z. B.:
- ca. 30 - 45 min Weidebesuch mit Tierbeobachtung
- ca. 30 - 45 min Coaching zum Führen von Lamas im Parcours
- ca. 30–45 min Spazierengehen/ Wandern in der Natur mit 2 Lamas
Gesamtdauer ca. 2,5 Std.
Das Spazierengehen mit Lamas in der Natur ist ab Minimum 2 Erwachsenen möglich und findet nur statt, wenn ihr umsetzen könnt, was ihr zuvor im Führtraining an Kompetenzen und Achtsamkeit gelernt habt.
Gerne können auch andere Teilnehmer oder Einzelpersonen, Kinder, Senioren oder Menschen mit Behinderung zu den Lamas kommen, dann ändert sich das Programm nach den Bedürfnissen und Erfordernissen der Teilnehmer. Wir bleiben die gesamte Zeit innerhalb der eingezäunten Weidefläche - wir machen den Lama Weidebesuch und ein kleines Führtraining sowie das Laufen mit Lamas im Hindernis-Parcours auf der Weide statt. Die Dauer der Aktivität wird je nach Teilnehmerzahl insgesamt dann etwas kürzer sein- ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Wie läuft der Kurs ab?
WEIDEBESUCH: Bei der ersten Kontaktaufnahme mit den 5 Lama Wallachen werden die Grundlagen erklärt: Lamas sind neugierig, intelligent und wach, Lamas sind Distanztiere und Fluchttiere und mögen keine Berührungen und kein Streicheln.
Mit Erklärungen lernst Du das Verhalten der Lamas und der Herde genau zu beobachten und die Kommunikation der Lamas untereinander zu verstehen.
Einige Lamas führen ihre Fähigkeiten und Spiele vor, die sie mit Klicker Training gelernt haben.
Je nach Jahreszeit kannst Du die Lamas evtl. mit Haselnusszweigen oder Tannenzweigen füttern.
Im COACHING ZUM ACHTSAMEN FÜHREN üben wir zunächst unter uns Menschen in Partnerübungen die verschiedenen Führ-Techniken aus Camelidynamics kennen, ein Lama mithilfe von feinen Impulsen in verschiedenen Situationen klar und sicher zu führen.
Danach führst Du ein Lama über einfache Hindernisse im Parcours innerhalb des eingezäunten Geländes.
Zum erfolgreichen achtsamen Führen des Lamas gehören: achtsam und respektvoll mit Lamas sein, Lamas nicht streicheln, nicht berühren, nur ihre Nähe genießen. Für Dich als Lama Führer ist wichtig:
- Dein balancierter und kompetenter Körperausdruck
- Dass Du gut laufen und rennen kannst
- Eine normale Beweglichkeit
- Deine innere geistige positive Haltung
- Eine klare Technik des Haltens der Leine und Geben von feinen Impulsen zur Kommunikation
- Eine liebevolle innere Verbindung und Freundschaft, die Du zu Deinem Lama fühlst
Nur dann schenkt das Lama Dir Vertrauen, fühlt sich sicher und läuft entspannt in der Natur. Es besteht kein Anspruch auf eine Lama-Wanderung, das Gelingen des Wanderns ist das Ergebnis Deiner sensitiven, klaren Führung.
Das Spazierengehen und WANDERN IN DER NATUR mit 2-3 Lamas ist nur für Erwachsene und bei Eignung zum sicheren Führen eines Lamas nach den Vorübungen möglich.
Wir bewegen uns mit den Lamas ruhig, freundlich und konsequent in der Natur. Vamos - lass uns gemeinsam gehen!
Beim Laufen schweigen wir und sind mit der Aufmerksamkeit bei uns selbst, beim Lama und der Natur - auftauchende wichtige Fragen werden natürlich besprochen.
Wenn mehr als 2 Personen am Komplettangebot teilnehmen, dann ist Spazierengehen in der Natur mit den Lamas an der Führleine nur für 2 erwachsene Personen möglich, und wir wählen dafür kompetente und motivierte Teilnehmende aus, die anderen Gäste laufen in der Gruppe ruhig ohne Lama mit.
Beim Weidebesuch sowie beim Führtraining können aber alle Teilnehmende im Kontakt mit den Lamas sein und das Führen an Menschen und Tieren lernen und ein Lama im Parcours führen.
Wenn Du alleine zu den Lamas kommen möchtest, kannst Du gerne für Weidebesuch und Führtraining kommen, denn draußen wandern mit Lamas gehen wir erst ab 2 Personen.
Zum Abschied machen wir eine gemeinsame Feedback-Runde und sprechen über unsere Erfahrungen.
Bei starkem Dauerregen, Sturm, großer Hitze, höherem Schnee oder starkem Frost wird in Absprache mit Dir, falls möglich, die Tageszeit verändert oder der gesamte Termin verlegt.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Jeder Anfänger und jede Anfängerin kann das kompetente Führen von Lamas im Kurs erlernen, Vorerfahrung mit anderen großen Weidetieren oder Pferden kann dafür vorteilhaft sein.
Das Spazierengehen mit Lamas in der Natur ist ab Minimum 2 Erwachsenen möglich, die zuvor im Coaching eine gute Führkompetenz und Fähigkeit zum sicheren und achtsamen Führen gelernt haben!
Die Teilnahme für Kindern ist ab einem Alter von ca 4- 5 Jahren sinnvoll, wenw sie die Fähigkeit und das Verständnis dafür haben, sich bei den Lamas ruhig zu verhalten und beim Beobachten ruhig dazustehen und die Hände unten zu lassen - bitte kein Lama-Streicheln!
Für die Aktivitäten dürfen nur die angemeldeten Personen kommen, also keine weiteren Begleitpersonen und keine Hunde.
Wichtige Details
Lamas in Präsenz- Besuche und Wanderungen
Geboren 1963 in Nürnberg, Studium in Erlangen, Freiburg.
1993 Abschluss Diplom-Psychologin, 3-jährige körperorientierte Ausbildung in Biodynamischer Psychologie und Therapie.
Heilpraktikerin f. Psychotherapie. Tiergestützte Arbeit mit Lamas, veganes Leben.

