Uhrmacher Seminar (Workshop) bei Berlin - 2 Tage

Unser Ziel ist es, dass Du nicht nur das Verständnis für mechanische Uhren bekommst, sondern auch die Fähigkeit, Deine eigene Uhr zu bauen und zu reparieren.
Kamira Watches - Neu
749,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 6 Teilnehmer
Woltersdorf
14h

Über diesen Kurs

In den Workshops Basic & Watch sowie Watch & Movement wirst Du in die Theorie und Praxis der Uhrmacherei eingeführt. Gemeinsam werden wir die faszinierende Welt der mechanischen Armbanduhr erkunden und dabei alle Funktionen der einzelnen Bauteile kennenlernen. Vom Federhaus über das Räderwerk bis hin zur Unruh lernst Du jedes Detail kennen und verstehen. Unser Seminarleiter ist ein erfahrener Maschinenbauingenieur & eingetragener Uhrmacher mit tiefgreifendem Wissen, der Dir die komplexen Zusammenhänge auf verständliche und unterhaltsame Weise vermittelt.

Wie läuft der Kurs ab?

Tag 1:

10:00 Uhr beginnt der Workshop mit einer anschaulichen Einführung in die Grundlagen der Uhrmacherei

12:00 Uhr Mittagessen im eigenen Restaurant (ist im Seminarpreis inbegriffen)

13:00 Uhr wirst Du unter Anleitung die von uns bereitgestellte Seminaruhr in ihre 5 Basics zerlegen und anschließend wieder zusammensetzen. Das beinhaltet auch das Aus- und Einschalen, Zeiger setzen, Zifferblatt & Glas reinigen, Uhrwerk prüfen & regulieren, entmagnetisieren und Dichtungen fetten.

17:00 Uhr endet unser Workshop.

Die 5 Basics einer Uhr sind das Uhrwerk, Zifferblatt, Zeigerspiel, Gehäuse und das Armband. Während des gesamten Prozesses wirst Du vom Seminarleiter begleitet, der Dir hilfreiche Tipps und Tricks gibt, damit Du jedes Bauteil richtig platzierst und die Funktionalität der Uhr sicherstellst.

Unser Ziel am 1. Tag ist es, dass Du nicht nur ein tiefes Verständnis für mechanische Uhren bekommst, sondern auch die Fähigkeit besitzt, Deine eigene Uhr zu bauen, indem Du die Teile selbst zusammenstellst und zusammenbaust. Du wirst erstaunt sein, wie viel Spaß es macht, die feinen Mechanismen zu entdecken und zu begreifen, wie sie zusammenarbeiten, um die Zeit präzise anzuzeigen.

Tag 2:

10:00 Uhr zur Vertiefung beginnt der Workshop wieder mit einer anschaulichen Einführung in die Grundlagen der Uhrmacherei

12:00 Uhr Mittagessen im eigenen Restaurant (ist im Seminarpreis inbegriffen)

13:00 Uhr wirst du unter Anleitung ein Handaufzugsuhrwerk Kaliber ST36 (baugleich Unitias 6497) zerlegen und anschließend wieder zusammensetzen. Das beinhaltet auch das prüfen, entmagnetisieren, regulieren ölen & fetten des Uhrwerks.

17:00 Uhr endet unser Workshop mit der Überreichung Deiner Teilnehmerurkunde

Das Ziel des 2. Tages ist es, dass du ein tiefes Verständnis für die Komplexität und die Funktionen eines Uhrwerks sowie die Fingerfertigkeit hast, um damit Revisionen/ Reparaturen an deinen Uhren durchzuführen. Du wirst die einzelnen Bauteile erkennen und deren Funktion verstehen. Dieses Wissen ermöglicht es dir, die Qualität von Uhrwerken besser einzuschätzen und die Komplexität verschiedener Werke zu verstehe

Wichtig: Die Übernachtung ist im Preis nicht mit inbegriffen! Wir helfen Dir aber gern bei der Suche.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Uhrmacher Workshop richtet sich sowohl an Einsteiger ohne Vorkenntnisse als auch an Uhrenenthusiasten, die ihr Wissen erweitern möchten. Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Alles, was Du brauchst, ist Interesse und Neugierde. Dein Arbeitsplatz mit entsprechendem Know-how wird durch uns bereitgestellt. Dieser Workshop eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Uhrenliebhaber, Bastler und alle, die sich für die Feinheiten der Uhrmacherei begeistern. Du schenkst nicht nur Wissen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Gute Laune
Was im Kurs inklusive ist
  • Dein voll augestatteter Arbeitsplatz
  • Werkzeuge 
  • Uhr
  • Uhrwerk
  • Tagesverpflegung im Raum
  • Mittagessen im Hotel

Die Übernachtung ist im Preis nicht mit inbegriffen! Wir helfen Dir aber gern bei der Suche.

Teamevents und Gruppen
Als Privat- und Teamevent geeignet.
Dauer
14h
Standort
Das Seminar findet im Bildungszentrum Woltersdorf statt.
Sprachen
Deutsch
Kamira Watches logo
Kamira Watches
Geprüfter Partner

Ich bin Sascha (Uhrmacher & Maschinenbauingenieur), Gründer von Kamira Watches und freue mich, meine Leidenschaft mit Dir teilen zu können. Unsere Seminare sind durch meine frische und unterhaltsame berliner Art ein überraschend spannendes und nachhaltig wirkendes Erlebnis.