Entdecke die Bierspezialitäten der letzten wahrhaften deutschen Klosterbrauereien!
Klosterbiere aus belgischen Trappistenklöstern sind weltweit bekannt und geschätzt. Doch auch in Deutschland gibt es noch eine Reihe aktiver Klöster, in denen Bier gebraut wird.
Klöster waren im Mittelalter wichtige Orte für die Entwicklung des Brauwesens. So gab es vor der Säkularisation von 1803 über 350 Klosterbrauereien in Deutschland. Danach sind viele dieser Klosterbrauereien in privaten Besitz übergegangen und bieten ihre Biere auch teilweise noch als Klosterbiere an, bzw. Tragen das "Kloster" noch im Namen der Brauerei. In einigen wenigen bestehenden Klöstern wird aber auch heute noch Bier gebraut - teilweise sogar von den Mönchen, bzw. Nonnen selbst.
In diesem Online Tasting werden wir gemeinsam 6 Klosterbiere verkosten, die in deutschen Klöstern von Mönchen oder Nonnen, bzw. unter deren Aufsicht gebraut wurden. Das Bierpaket mit 6 Bieren bekommst Du vor dem Tasting rechtzeitig per Paketdienst zu Dir nach Hause geliefert. Wir werden gemeinsam Biere aus den 6 bestehenden Klöstern Andechs, Marienstatt, Mallersdorf, Scheyern, Ettal und Weltenburg verkosten und dabei viel über den Aufstieg, Niedergang und die Renaissance von Klosterbieren in Deutschland erfahren.
stabile Internetverbindung, Endgerät (PC, Tablet, etc.), 1-6 Gläser
Live Moderation durch Diplom-Biersommelier, Bierpaket mit 6 Klosterbieren, Video-Meeting über zoom