In kleiner Gruppe erlernt Ihr die Grundbegriffe im Umgang mit der Nähmaschine. Sowohl erste Übungen, als auch ein Projekt nach Eurem Wunsch sind Programm für diesen Einsteiger Nähkurs.
Zum ersten Termin sollte ein Projekt mitgebracht werden.
Dazu gehört ein Schnitt, Materialien wie Nähgarn, Stoff, Futter, Knöpfe, Reißverschluss, Vlieseline etc.
Wir arbeiten in kleinen Gruppen, jeder kann im eigenen Tempo arbeiten und lernen.
Für jeden Teilnehmer ist eine Nähmaschine vorgesehen. Wer gerne die eigene Maschine mitbringen möchte, kann Einweisung zur Bedingung und Handhabung bekommen. Zusätzlich stehen Overlock und Covermaschinen zur Verfügung.
Der Kurs findet an drei aufeinander folgenden Donnerstagen statt.
Eine Stadt des Abrisses, damit neues gebaut werden kann!? Nicht immer logisch! Alte Substanz ist solider, stabiler: gemacht für die Ewigkeit. In einer urgemütlichen, schwäbischen Weinstube haben wir zusammengesessen und darüber sinniert. Einige Viertele Wein waren auch mit im Spiel. Je feuchter die Runde, umso überzeugter waren die Ideen: Was wäre, wenn wir alte Dinge wieder reparieren würden? Nicht einfach wegschmeißen? Schädigen wir damit unsere Konsumgesellschaft? Oder wird ein neues Gleichgewicht entstehen? Und da war sie ‚Die Idee‘! Kaufen benutzen, wegschmeißen? – Nicht unser Ding! Wir leben Nachhaltigkeit. Lebt ihr mit?