Kulinarisch betrachtet hat das Rhein-Main-Gebiet ursprünglich keine außerordentliche Vielfalt zu bieten. Die traditionell hier ansässigen Gerichte sind einfach und deftig.
Wir versuchen, sie moderaten Modernisierungen zu unterziehen, damit sie in etwas leichterem Gewand auch hier an ihrem Ursprung, neben den vielen fremden Küchen, die inzwischen unseren Speiseplan bereichern, wieder öfter auf den Tisch kommen.
Die Kursgebühr umfasst die Zubereitung eines 4-gängigen Menüs, das anschließend gemeinsam verspeist wird, alle im Rahmen des Kochkurses verwendeten Lebensmittel und Getränke (Wein, Softdrinks, Espresso), Rezepten sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Alle notwendigen Kochutensilien werden Ihnen gestellt, Ihre Kochschürze dürfen Sie mit nach Hause nehmen.
Ganz viel gute Laune und Lust, die leckeren Gerichte der Region kennenzulernen.
Alle Zutaten und Utensilien, sowie Getränke während des Kurses. Außerdem erhältst Du eine Schürze, die Du gerne mit nach Hause nehmen darfst.
In der menufaktur ist der Name Konzept: hier entstehen Menüs, die vom ersten bis zum letzten Handgriff selbstgemacht sind. Was sich anhört wie eine Selbstverständlichkeit, ist leider zu einer Seltenheit geworden. Seit der Eröffnung im Juni 2007 bieten wir in unseren großzügigen Räumlichkeiten nicht nur Kochkurse und hausgemachte Köstlichkeiten, sondern auch einen atmosphärisch attraktiven Rahmen für verschiedenste Veranstaltungen - egal ob beruflich oder privat.