Grundlagen der Schnittkonstruktion für Kopfbedeckung
In diesem Workshop geht es um das erlernen der Grundschnitte für den Hutkopf und den Hutrand. Daraus leiten wir dann die Schnitte für die verschiedenen Hutformen wie Cloche, Matelot, Flapper, Zylinder, Trilby oder Kappen wie Pillbox, Baske, Barett, Fugger-Kappe, Newsboy-Cap oder Baseball-Kappe ab. Ihr könnt den Workshop ohne Schnitt-Vorkenntnisse besuchen. Nähkenntnisse sind aber von Vorteil, damit Ihr das Erlernte auch umsetzen könnt.
Wenn Du möchtest, kannst Du Dein eigenes Material mitbringen; ansonsten ist genug vor Ort, um davon die passenden Stücke auszusuchen.
Der 2-Tagekurs inkl. professioneller Anleitung und notwendigen Maschinen; Materialkosten sind nicht inkludiert.
Ich bin Meisterin im Modistenhandwerk und habe über 30 Jahre Berufserfahrung in Modellateliers, Manufakturen und vielen Theatern und Opernhäusern gesammelt. Dabei habe ich zahlreiche Lehrlinge ausgebildet und an den Beruf herangeführt. Ich freue mich auch Dich und Euch in meinem Workshop begrüßen zu dürfen und an dieses historische Handwerk heranzuführen.