Lecker und extrem vielseitig, eines der beliebtesten Lebensmittel – nicht nur in Deutschland. In diesem Kurs lernst Du zwei grundlegende Brotarten kennen, das Hefebrot und das Sauerteigbrot.
Du wolltest schon immer Dein eigenes Brot backen? Oder es gelingt nicht immer? Dann ist dies der perfekte Workshop! Als wichtiges und einfaches Grundnahrungsmittel braucht es nur sehr wenige Zutaten. Schaut man sich aber die Zutatenliste fertiger Brote aus Supermarkt und Großbäckereien an, bekommt man leicht einen anderen Eindruck.
Damit man weiß, was drin ist legen wir selbst Hand an! Macht Spaß, entspannt, schmeckt und ist gesund!
z.B. Feingeschrotetes Vollkornbrot mit Bio-Getreide, sowohl Weizen wie auch Dinkel. Verfeinern kann es jeder mit seiner individuellen Gewürzmischung nach persönlichem Geschmack. Zum Schluss kann man das Selbstgebackene mit nach Hause nehmen.
Ganz viel gute Laune und Lust aufs Backen. Wenn Du möchtest, kannst Du am Ende des Kurses Dein eigenes Anstellgut vorbereiten, das Du dann zu Hause “füttern” und ziehen lassen kannst. Hierfür bringe bitte ein Glas mit Schraubverschluss mit.
Alle Zutaten und Geräte die benötigt werden, um richtig schöne Brote zu backen.
Als Diätassistentin berate ich täglich Menschen rund um Ihre Ernährung. Hierbei stelle ich immer wieder fest, dass eine langfristige gesundheitsfördernde Ernährung ohne ein Mindestmaß an “Küchenkompetenz” kaum zu erreichen ist. Gleichzeitig ist Essen, gemeinsames Essen und Kochen eines der beliebtesten gesellschaftlichen Ereignisse. Deshalb geht es im Kochatelier erst mal rund ums Selbermachen, Spaß haben und nützliches mit einem schönen Event zu verbinden.