Ein Kochkurs für Anfänger und alle, die ihre Basics auffrischen wollen. In verschiedenen Terminen lernst Du unterschiedliche Zubereitungsarten und Grundlagen kennen.
Anfänger-Kochkurs Teil 1 :
Günstig und schnell sollte es sein, nicht zu kompliziert, aber auch nicht langweilig. Damit das klappt, braucht man schon einige Grundkenntnisse. Hier wollen wir nachhelfen. In den Grundkochkursen geht es um die wichtigsten grundlegenden Garmethoden und daraus hergestellte einfache Gerichte.
Jemand, der nicht gerne kocht, tut dies vielleicht, weil er nie die schönen Seiten davon kennenlernen konnte und nur die unordentliche Küche vor Augen hat oder sich mit dem Zeitmanagement schwertut. Kochen kann sehr beruhigen und mit der richtigen Übung und Kenntnisse der Abläufe wird es zunehmend schneller und unkomplizierter. Außerdem kann ein richtiges Menü auch eine große Herausforderung darstellen und sehr stolz machen, wenn es gelingt.
Grundlegend versuche ich in meinen Kursen entweder handwerkliche Fähigkeiten zu fördern und über den Weg des Stolzes und dem Vermitteln von Kompetenzen zu motivieren, weitere Kenntnisse zu erlangen – oder tatsächlich auch gesundheitsbewusstere Zubereitungsarten und Rezepturen zu vermitteln. Dies kann jede Altersgruppe betreffen.
Ganz viel gute Laune und Lust auf leckere Gerichte.
Alle Zutaten und Geräte die benötigt werden, um ein leichtes und leckeres Menü zu kochen.
Als Diätassistentin berate ich täglich Menschen rund um Ihre Ernährung. Hierbei stelle ich immer wieder fest, dass eine langfristige gesundheitsfördernde Ernährung ohne ein Mindestmaß an “Küchenkompetenz” kaum zu erreichen ist. Gleichzeitig ist Essen, gemeinsames Essen und Kochen eines der beliebtesten gesellschaftlichen Ereignisse. Deshalb geht es im Kochatelier erst mal rund ums Selbermachen, Spaß haben und nützliches mit einem schönen Event zu verbinden.